Porsche Vision Spyder

PORSCHE Der 550 Spyder ist eine der wichtigsten Ikonen in der Geschichte von Porsche. Die Studie ist eine Weiterentwicklung.

Der ewige Rebell James Dean gehört zu den grossen Helden der Porsche-Geschichte. Und auch sein silberner, liebevoll auf den Spitznamen «Little Bastard» getaufter Porsche 550 Spyder ist bis heute im kollektiven Gedächtnis geblieben. Mit dem Porsche Vision Spyder erinnert das Designteam jedoch nicht nur an James Dean und seinen Sportwagen. Als weitere Inspirationsquelle für die Volumen, Dimensionen und formalen Gestaltungselemente diente der Porsche 550-1500 RS Spyder. Hans Herrmann hatte den Rennwagen 1954 bei der legendären Carrera Panamericana mehr als 3000 Kilometer von Nord nach Süd durch Mexiko pilotiert – und für Porsche einen Klassensieg und dritten Platz im Gesamtklassement eingefahren.

Mit seinem spartanischen Cockpit, den flachen Kühlergittern über dem Mittelmotor, den roten Rennstreifen und den angedeuteten Finnen am Heck erinnert der kompakte Sportwagen ganz offensichtlich an den Carrera-Panamericana-Rennwagen. Gleichzeitig diente die Studie der Weiterentwicklung der Design-Identität für Porsche-Sportwagen mit Verbrennungsmotor: Die vertikale Anordnung der Scheinwerfer am Bug und die aerodynamisch funktionalen Elemente wie etwa der kantige Überrollbügel könnten somit in die Formensprache von Porsche aufgenommen werden.

Alle anderen Studien aus der Reihe von «Porsche Unseen» finden Sie: hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.