Mercedes-AMG S 63 E Performance – mit 1430 Nm Drehmoment

Verkaufsfreigabe für den Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 4,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 100 g/km, Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 21,4 kWh/100 km);Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 4,4 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 100 g/km, Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 21,4 kWh/100 km* Sales release for the Mercedes-AMG S 63 E PERFORMANCE (combined fuel consumption, weighted: 4.4 l/100 km; combined CO2 emissions, weighted: 100 g/km; combined power consumption, weighted: 21.4 kWh/100 km);Combined fuel consumption, weighted: 4.4 l/100 km; combined CO2 emissions, weighted: 100 g/km; combined power consumption, weighted: 21.4 kWh/100 km*

Mercedes-AMG bringt die S-Klasse mit einem Hybrid-Antriebsstrang auf rund 800 PS.

  • Plug-in-Hybrid mit 802 PS
  • Rein elektrische Reichweite 33 Kilometer
  • Nicht ganz günstig

Im neuen Mercedes-AMG S63 E Performance kommt der 4,0-Liter-V8-Biturbo von AMG kombiniert mit einem E-Motor an der Hinterachse auf eine Systemleistung von 590 kW/802 PS und 1430 Nm Systemdrehmoment. So schnellt der Plug-in-Hybrid aus dem Stand in 3,3 Sekunden auf 100 km/h; die rein elektrische Reichweite erhöht sich auf 33 Kilometer, die Batteriekapazität beträgt 13,1 kWh.

Zur Serienausstattung gehören 20-Zoll grosse Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design, Digital Light, ein Fahrassistenz-Paket, aktive Wankstabilisierung und aktive Hinterachslenkung sowie ein 3D-Surround-Soundsystem von Burmester. Optional ist unter anderem die Erweiterung der Höchstgeschwindigkeit auf 290 km/h im «Drivers Package» erhältlich.

Zum Marktstart bietet Mercedes-AMG auch noch die zeitlich limitierte «AMG Edition 1» an. Zum Auslieferungsumfang gehören unter anderem dann Extras wie die Lackierung in «Manufaktur alpingrau uni», 21-Zoll-AMG-Schmiederäder, Nappa-Ledersitze mit roter Kontrastziernaht, rot lackierte Bremssättel und das «Night Paket», unter anderem mit dunklen Zierleisten, Aussenspiegelgehäusen und dunkel getöntem Glas. Die stärkste Version der Mercedes S-Klasse kostet über 200’000 Euro, als «Edition 1» noch mehr, die Auslieferungen starten im Mai. (SP-X/AR)

Mehr News gibt es immer auch in der Print-Ausgabe der AUTOMOBIL REVUE. Abos gibt es: hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.