Munro MK-1 Pick-up – mit Körbchen

Das Angebot an elektrischen Pick-ups ist noch überschaubar. Aus Schottland kommt jetzt ein aussergewöhnlicher Vertreter dazu.

  • Jetzt auch als Pick-up
  • Noch geringe Produktionskapazitäten
  • Unter 60’000 Franken

Das schottische Elektroauto-Start-up Munro hat eine Pick-up-Version seines betont kantigen Geländewagens MK-1 vorgestellt. Wie der bietet auch die neue Karosserievariante eine geschlossene Fahrgastzelle mit zwei Sitzreihen und vier Einstiegstüren. Das normalerweise geschlossene Gepäckabteil ist beim Pick-up allerdings nach oben offen.

Der sieht aus, als ob er etwas aushalten könnte – Munro

Wie beim MK-1 wird der Pick-up in zwei Leistungsstufen mit 220 kW/299 PS oder 280 kW/381 PS sowie mit zwei Akkupaketen mit 61 oder 82 kWh erhältlich sein. Das grössere reicht für 300 Kilometer. Die Performance-Version soll in unter 5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprinten, maximal sind 130 km/h möglich.

Das Design ist schottisch – Munro

Bei Munro steht Offroad-Tauglichkeit im Vordergrund. Lange Federwege, eine Bodenfreiheit von fast 50 Zentimetern, 80 Zentimeter Wattiefe, Allradantrieb mit zentralem Sperrdifferenzial sowie optionale Sperrdifferenziale für Vorder- und Hinterachse sind auch beim Pick-up Garanten für gehobene Geländekompetenz.

Derzeit belaufen sich die Produktionskapazitäten auf 150 Stück jährlich – Munro

Der Nettopreis für den Pick-up wird bei umgerechnet rund 58’000 Euro liegen. Munro sollen für den MK-1 bereits 200 Vorbestellungen vorliegen, was den Produktionskapazitäten der nächsten eineinhalb Jahre entspricht. Wer also einen Pick-up bei den Schotten kaufen will, wird sich bis zur Auslieferung gedulden müssen. (SP-X/AR)

Brüder im Geist: Munro MK-1 jetzt auch als Pick-up – Munro

Mehr News gibt es immer auch in der Print-Ausgabe der AUTOMOBIL REVUE. Abos gibt es: hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.