Mercedes-AMG C 63 S E Performance – vier Zylinder

Das neue Topmodell Mercedes-AMG C 63 S E Performance muss mit überschaubarem Hubraum auskommen, erhält dafür aber elektrische Unterstützung.

  • 680 PS Systemleistung
  • Kommt auch als Kombi
  • Noch teurer: «F1 Edition»

Den Antrieb des Plug-in-Hybrid Mercedes-AMG C 63 S E Performance übernimmt ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner, der es in Kombination mit einem E-Motor auf 500 kW/680 PS Leistung und 1020 Nm Drehmoment bringt. Zur Serienausstattung zählen Allradantrieb mit Drift-Modus, Hinterachslenkung und 20-Zoll-Räder, für die Individualisierung stehen ausserdem mehrere AMG-Design- und Technikpakete zur Wahl. Im ersten Verkaufsjahr ist darüber hinaus das Sondermodell «F1 Edition» zu haben, das unter anderem eine Sonderlackierung inklusive Folierung sowie Aerodynamik-Anbauteile bietet.

Die Sonderstellung des C 63 S E Performance im Mittelklasseangebot der Stuttgarter unterstreicht eine in Länge und Breite gewachsene Karosserie samt deutlich verbreiteter Spur. Eine AMG-Frontschürze im Jet-Wing-Look, Power-Domes in der Motorhaube, grosse Lufteinlässe, eine Diffusorheckschürze und zwei Doppelauspuffendrohre sorgen für sportive Optik. Innen bietet der C 63 S Sportsitze, optional ist ein neugestalteter Performance-Sitz bestellbar. (SP-X/AR)

Mehr News gibt es immer auch in der Print-Ausgabe der AUTOMOBIL REVUE. Abos gibt es: hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.