AUTOMOBIL REVUE
Die Heckschleuder
Jemand steht fast immer vor der Tür, sei es nun der Pöstler, die Nachbarin oder Weihnachten. Bei Polestar sind es nach dem 1 und...
Diese Liebe zum Detail
Eigentlich wollte die AR ja nur ein bisschen mit Sandro Fortunato, dem Gründer und Präsidenten des MX-5 Clubs Zürisee, plaudern. Doch Fortunato meinte: «Wir...
Der lange Abschied von der Quadratur des Kreises
Es lief gut für Audi, damals in den 1990er-Jahren. Man hatte sich bestens positioniert als Verfolger hinter BMW und Mercedes, die Verkaufszahlen gingen stetig...
«Wir müssen die Wahlfreiheit der Nutzer bewahren»
Mitte Dezember 2021 löste Mohammed bin Sulayem aus Dubai den Franzosen Jean Todt nach über zwölf Jahren als Präsident des Autoweltverbands FIA ab. Die...
«Ja, da ist viel Wehmut»
Es war ein typischer, also nicht so schöner November-Abend. Daniel Iseli sass allein in seiner Halle in der Ostschweiz, er hatte den ganzen Tag...
Extreme Bellezza
Roberto Giolito, einst Schöpfer des Cinquecento und des verkannten Multipla, ist heute oberster Hüter der Schätze der Vergangenheit der italienischen Marken des Stellantis-Konzerns. Unter...
Für den eiligen Vater
Kombinationskraftwagen werden auch immer seltener. Noch sind sie nicht vom Aussterben bedroht wie die Minivans und Cabriolets, doch das allgegenwärtige SUV ist auch des...
Das Lieblingskind
Li Shufu, kürzlich 60 Jahre alt geworden und auch bekannt als Eric Li, ist wahrscheinlich der mächtigste Mann der Automobilindustrie. Nicht bloss ist er...
Driften: Alles fing in Japan an
Sagt Ihnen Kunimitsu Takahashi etwas? Motorsportkennern ist der Name möglicherweise ein Begriff. 40 Jahre tummelte sich der im vergangenen Jahr verstorbene Takahashi im Motorsport....
Die wundersame Vermehrung von Klassikern
Kienle ist einer der ganz grossen Namen, wenn es um klassische Mercedes geht. 1984 von Klaus Kienle gegründet, erarbeitete sich das Unternehmen über die...