Martin Sigrist
Avantgarde mit Mass
Dem Gesetz der Plattform gehorchend, scheinen sich die Fahrzeuge von Stellantis zu gleichen wie ein Ei dem anderen. Wer sich mit den wesentlichen Bedienungselementen,...
Sport für Erwachsene
Es ist seltsam: In den 1970er- und frühen 1980er-Jahren prägte ein Kürzel die Wahrnehmung einer ganzen Generation. GTI wurde zum Synonym für Tempo, für...
Covergirl von 1947
Hermann Graber war einer der profiliertesten Schweizer Carrossiers überhaupt. In seiner Werkstatt in Wichtrach BE zwischen Bern und Thun entstanden in der Zeit zwischen...
Mehr Sport!
Die Ansage mag erstaunen, aber mehr Leistung wollte Audi seinen Mittelklassesportlern RS 4 Avant und RS 5 gar nicht gönnen. Dafür haben sich die Ingenieure mit...
Giorgio lässt grüssen!
Es hat ein Weilchen gedauert, und nicht immer war nachzuvollziehen, warum die anerkannt gute Basis von Alfa Romeo Giulia und Stelvio nicht weitere Verwendung...
Die nächste Stufe
Alpine hat mit der Neulancierung der A110 vieles richtig gemacht. Als Fahrerauto par excellence steht die kleine Berlinette hoch in der Gunst all jener,...
Frühwerk
Letztes Jahr feierte der Jaguar E Geburtstag – reichlich behindert durch die bekannten Ereignisse. Die dunklen Schatten sind verflogen, die Aussichten wieder weitgehend wolkenlos,...
Letzte Runde?
Bis 2024 will Lamborghini den Huracán noch bauen. Doch selbst wenn er bereits seit acht Jahren auf dem Markt ist, möchte man den kleinen...
Zeit für die Rückkehr
Er war einst ein harter Konkurrent des Golf, der Astra, heute fährt der Kompakte von Opel unter ferner liefen – auch wenn sich auch...
Die Wunderkugel
Was kann denn schiefgehen, wenn aus Spass – einem recht unbedarft hingezauberten Konzeptwägelchen – Ernst werden soll? Im Prinzip alles und noch einiges dazu....