Ramon Egger
«Es muss noch viel schneller vorwärtsgehen»
Das vorherige Ziel wurde mit Bravour erreicht, also gilt es, noch ehrgeiziger zu werden. So könnte man das neue Ziel im Fahrplan für Elektromobilität...
«Das Leben ist einfach besser»
Innert weniger Jahre ist Juice Technology aus dem Zürcher Unterland zu einem weltweit führenden Anbieter mobiler Ladestationen geworden. Angefangen hat alles 2014, als sich...
Der erste Echte
Ein wenig stolz ist Lexus schon darauf, dass man mit dem UX 300E das erste batterieelektrische Modell des Toyota-Konzerns im Angebot hatte. Jetzt folgt...
The Car of the Year 2022
The Car of the Year – eine der renommiertesten Auszeichnungen der Automobilindustrie. Die AUTOMOBIL REVUE ist Teil davon, seit 2020 mit einem Sitz im...
Es wurde enger für Autofahrer
Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr in der Schweizer Verkehrspolitik. Es sind einige wichtige Entscheide gefällt worden, auch wenn keiner davon ganz direkte...
VW ID 4: Sommerwagen
Anfang dieses Jahres war der ID 3 noch ein Einzelkind in Volkswagens ID-Familie. Inzwischen wurden ihm bereits einige Geschwister zur Seite gestellt, und auch der...
Renault Megane E-Tech Electric: Wachablösung
Die historische Kompetenz von Renault bei den Elektroantrieben ist gross. Mit der Lancierung des Zoe gehörten die Franzosen zu den E-Pionieren. Das war 2013...
McLaren GT: entspannt schnell
Es gibt Autos, bei denen klar ist, wo sie hingehören und was es an ihnen auszusetzen gibt. Und dann gibt es andere Autos, die...
E-SUV-Coupé von VW
Mit Volkswagen und den SUV ist es ja so eine Sache. Während andere Hersteller mit drei oder vier Modellen je einen Vertreter pro Segment...
Fahrbericht Hyundai Kona N: superhart
Wohl kaum eine Baureihe bei Hyundai ist so stark diversifiziert wie der Kona. Zusätzlich zu den bestehenden Versionen als Verbrenner, 4×4, Hybrid und Elektroauto...