Stephan Hauri
Von geometrischen Zwängen befreit
Noch immer sind viele moderne Verbrennungsmotoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen ausgestattet, die Öffnungs- und Schliesszeiten sowie den Hub der Ventile steuern. Verschiedene Verstelleinrichtungen ermöglichen...
Motorensound im Wind
So fulminant beginnt selbst in Maranello und Fiorano (beide I) nicht jede Woche: Montagmorgen, zehn Uhr im Ferrari-Epizentrum – und schon stehen zwei Cabrio-Neuheiten...
Gangwechsel für die E-Mobilität
Zur Kernkompetenz des riesigen deutschen Zulieferunternehmens ZF Friedrichshafen gehören Getriebe aller Art. Für Automobile entstehen verschiedenste Produkte vom Handschaltgetriebe für kleinere Fahr-zeuge bis hin...
Pleuel mit Innenleben
VOR DEM DURCHBRUCH? Seit Jahren arbeiten Ingenieure an Lösungen für variable Verdichtungsverhältnisse im Verbrennungsmotor. In Wien wurde nun ein System präsentiert, das eventuell ...