VW BUDD-E: 500 KM REICHWEITE
In Sachen Elektrifizierung hinken die Deutschen den Amerikanern und Japaner hinterher. Mit dem Konzept Budd-e tut VW nun einen grossen Schritt nach vorne.
Verspätet in die Zukunft
Geht es um die Elektromobilität, so hatte BMW schon immer einen vergleichsweise guten Riecher. Mit dem i3 stromerte bereits ein kompaktes Elektroauto mit modernster...
Vom Dunkel ins Licht
Neptun ist wieder da. Die Rede ist nicht nur vom Nettuno genannten Biturbo-V6 mit 630 PS unter der Haube des MC20, sondern genauso vom Geiste...
Alte Dame, gut in Schuss
Die Hersteller sind heute
verständlicherweise geradezu versessen darauf, ihr Modellangebot frisch zu
halten. Eine der wenigen Ausnahmen ist Alfa Romeo. Bei den Mailändern gehen die
Erneuerungen derzeit...
Das Diesel-Debüt
Wenn man von neuen und sehnlich erwarteten GM-Modellen spricht, kommt einem unausweichlich eines in den Sinn: die neue Corvette. Die soll aber frühestens im...
Familienfehde
Der Volkswagen Golf und der Seat Leon waren stets auf unterschiedliche Kundengruppen ausgerichtet. Der Deutsche gab sich konsistent, nüchtern und konservativ, also typisch deutsch....
AUDI BAUT Q-ARMADA WEITER AUS
Der Kompakt-SUV Q2 gibt im Spätsommer sein Marktdebüt. Zur Wahl stehen je drei Benzin- und Dieselmotor-Varianten mit 116 bis 190 PS. Der Frontantrieb dominiert.
PORSCHE 718 GTS: ZWEI ZWEISITZER MIT 365 PS
Ende November wird Porsche die Los Angeles Show nutzen, um den 718 Cayman und den Boxster GTS offiziell zu präsentieren. Um die Zeit bis...
TOYOTA: RAV4 AUF DER NEW YORK INTERNATIONAL AUTO SHOW
Auf der New York International Auto Show präsentiert Toyota am 28. März die brandneue fünfte Generation des RAV4.
Drei Zylinder müssen reichen
Im Gegensatz zu anderen Marken, die ihre Einstiegsmodelle zugunsten von SUVs aufgeben, ist Opel offenbar davon überzeugt, dass der Corsa als Stadtwagen und der...