JETZT WIRD DER NAF KONKRET
Nächste Woche steht eine neue Verkehrsvorlage zur Debatte. Der Ständerat wird sich mit der Frage auseinandersetzen, wie der Strassenverkehr in Zukunft solide finanziert werden kann.
Neue Wege in der Verkehrspolitik
Macht die Digitalisierung den Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen nach 2035 überflüssig? Das war die Frage, die im Mittelpunkt des Dialoganlasses von Avenir Mobilité stand. Bisher...
AUF DER RICHTIGEN SPUR
Nach der gescheiterten Milchkuh-Initiative legt der neue Nationalstrassen- und
Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) einen besseren Start hin und sichert sich eine klare Mehrheit im Nationalrat. Aber das letzte Wort wird vom Stimmvolk kommen.
So schafft die EU den Verbrenner ab
Jetzt ist es wohl so weit: Die Europäische Union schafft den Verbrennungsmotor ab. In einem Entscheid des Europaparlamentes ist der Beschluss gefasst worden, dass...
Wasserpegel und Ölpreis sinken – Preise für Benzin und Diesel steigen
Trotz des sinkenden Rohölpreises steigen die Preise für Benzin und Diesel. Auch raffiniertes Rohöl (Benzin oder Diesel) ist ausreichend vorhanden. Das Problem ist derzeit...
Garagisten im Würgegriff
Dass Garagisten bei Banken so unbeliebt sind wie Gastrobetriebe und es deswegen schwerer haben als manch andere Branchenvertreter, von den Geldinstituten einen Kredit zu...
DIREKTIMPORTDRUCK STEIGT, AUCH AUF KOSTEN DER LÖHNE
Im letzten Marktbericht Schweiz/FL (AR 10/2016) wurde berichtet, dass der Anteil der Direktimporte nach einem mehrmonatigen Durchhänger wieder steige. Auch der Druck auf die Löhne im Autogewerbe nimmt zu. Eine Momentaufnahme.
TRINKEN UND FAHREN GEHT NICHT
Der Bundesrat spricht sich gegen die Alkoholwegfahrsperre aus. Erfahrungen aus anderen Ländern sind indes ermutigend.
Viel Lärm um wenige
Es ist ein heisses Eisen, das die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek) des Nationalrats an ihrer Sitzung im November behandeln wird. Auf...
NEUES ZUM RECHTSÜBERHOLEN
Es war eine Situation, wie sie häufig auf Autobahnen vorkommt. Autofahrer X befand sich im März 2014 auf der dreispurigen Autobahn A1 im Umfeld...