DRIVESTYLE
Modernistin
Transaxiales Getriebe, vorne Doppelquerlenker mit Drehstabfedern, hinten eine De-Dion-Achse geführt von einem Watt-Gestänge, Scheibenbremsen rundherum, zwei Doppelvergaser, ein grosser Kofferraum und moderne, saubere Linien:...
Schöner offen
Nur 696 Exemplare des 2+2-sitzigen Cabriolets haben die Werkstatt von Hebmüller – und einige wenige die von Karmann – zwischen 1949 und 1950 verlassen....
Alles andere als alt
«Ich brauch kein Abitur. Ist doch sowieso alles nur Luxus.» Als Til Schweiger und Michael Kessler 1991 mit ihren aufgemotzten Opel Manta in die...
Schrauben statt träumen
Das Quartier ist eine typische 1970er-Jahre-Einfamilienhaussiedlung am linken Zürichseeufer. Fährt man durch seine Strässchen, sticht einem die knallgelbe Karosserie eines Sportwagens sofort ins Auge,...
Die Garage ist sein zweiter Wohnsitz
Welche Wonne! Jura-CEO Emanuel Probst empfängt mich in der Autogarage seiner kleinen Sammlung. «Das ist wie ein zweiter Wohnsitz», sagt der Designliebhaber. Lächelnd fügt...
Pontiac Firebird Sprint: ein sehr seltener Vogel
Autor: Calvin Leutwyler
Revolutionär. Ein Triumph der Ingenieurskunst. In der Werbebroschüre und in den Anzeigen von Pontiac ist kein Wort zu stark, um ihn zu...
Effeffe Berlinetta: fatto a mano
Autor: Martin Sigrist
Das Licht am Comersee taucht die Landschaft in einen lieblichen Glanz. Die Luft wirkt frisch und klar und rein. Alles scheint möglich,...
Ins rechte Licht gerückt
Autor: Martin Sigrist
Indirektes Licht, grauer Teppich und schwarzer Hintergrund: Michel Zumbrunn ist der Erfinder einer eigenen Bildsprache der Automobilfotografie, die unverkennbar ist und gar...
Die Jungen kommen
Autor: Calvin Leutwyler
Ab wann ist ein Oldtimer ein Oldtimer? Für die Zulassung ist klar: «Als Veteranenfahrzeuge gelten Motorfahrzeuge, deren erste Inverkehrsetzung vor mehr als...
Neue Wege durch Schnee und Eis
Autor: Martin Sigrist
Der Winter-Raid 2022 startet am 19. Januar 2022 in Seefeld (A) im Tirol und folgt damit der Route, die schon für den Winter-Raid...
40 Jahre Leidenschaft
Autoren: Jean-Marc Kohler & Martin Sigrist
Ein eher ungewöhnlicher Sammler ist er, jener Mann, der seit 40 Jahren meist mit einem Pokal nach Hause fährt,...
Der Student mit dem Bugatti
Autor: Martin Sigrist
Es gibt viele gute Gründe, sich nie vom ersten Auto zu trennen, das man je besessen hat. Der Autor etwa pflegt seinen...
Kleiner, wilder Volksrennwagen
Autor: Theo Uhlir
Das noch aus den 1950er-Jahren stammende Rezept für die Formel V (auch «Formel Vau» geschrieben) war simpel: Man zerlege einen VW Käfer...
Russisch Kastenbrot
Eigentlich hätte es bis in die Mongolei gehen sollen. Zurück an den Ursprung der Idee quasi. Nun wird die Reise etwas kürzer, Deutschland, Österreich,...
Eisenschwein
Toyota feiert soeben 70 Jahre grossartige Erfolge mit dem Land Cruiser. Was allerdings nicht ganz stimmt, denn die ersten Modelle 1951 wurden noch gar...
«Das ist es!»
Wenn sie lächelt, dann geht die Sonne auf. Aber wenn man ihr zuhört, dann merkt man schnell, dass hinter Charme und Esprit auch eine...
Monteverdi: Swiss made
Ferrari. Warum, um Himmels Willen, beginnen wir den Bericht über Peter Monteverdi, den vielleicht wichtigsten, sicher spannendsten Schweizer Automobilkonstrukteur, ausgerechnet mit Ferrari? Weil Maranello...
Schöne Automobile – schöne Geschichten (25)
Die Carrozzeria Carlo Castagna, das war vor dem 2. Weltkrieg ein ganz grosser Name unter den italienischen Meisterschneidern. Um genau zu sein: Mit ihren...