DRIVESTYLE
Grundform
Es gibt diese Momente, bei denen man trotz eines anderen Fokus von etwas unnachgiebig angezogen wird. Dieser VW Passat Variant in der Farbe «VW...
Suburban – wahre Grösse!
Der Tank fasst 40 Gallonen Benzin, das sind rund 150 Liter Treibstoff, der Motor ist ein 454-Kubik-Inch-Big-Block (7.4 l), der seine völlig stressfrei produzierte Leistung...
Sport für Erwachsene
Es ist seltsam: In den 1970er- und frühen 1980er-Jahren prägte ein Kürzel die Wahrnehmung einer ganzen Generation. GTI wurde zum Synonym für Tempo, für...
Covergirl von 1947
Hermann Graber war einer der profiliertesten Schweizer Carrossiers überhaupt. In seiner Werkstatt in Wichtrach BE zwischen Bern und Thun entstanden in der Zeit zwischen...
Frühwerk
Letztes Jahr feierte der Jaguar E Geburtstag – reichlich behindert durch die bekannten Ereignisse. Die dunklen Schatten sind verflogen, die Aussichten wieder weitgehend wolkenlos,...
Löwenbändigerin
Die Sonne steht bereits tief, die letzten Strahlen streichen über die Hügelzüge am Sempachersee, die Nacht hat für Nathalie Spillman ihren besonderen Reiz: «Ich...
Reizunterflutung
Etwas gestutzt haben wir schon. «Wieso seid ihr alle so geil darauf, den RS2 zu fahren? Was soll an der Karre so besonders sein?»,...
Fünfer mit Charme
Franzosen mochten vier Türen. Alle grossen Nachkriegswagen aus dem Hexagon hatten vier Türen, die Crèmeschnitte Renault 4CV, der Döschwo Citroën 2CV oder auch dessen...
Volksfest
Der Anfang ist chaotisch. Zwar präsentiert sich die Mehrzweckhalle von Brescia (I) recht aufgeräumt, die Stimmung ist gelassen und die bereits zur technischen Abnahme...
Japanische Legenden
Vier Turbolader in drei Autos – und der Honda NSX hat keinen davon. Die anderen beiden Autos haben also je deren zwei: der Toyota...
3500 km im teuersten Auto der Welt
Für 135 Millionen Euro hat Mercedes den 300 SLR Uhlenhaut verkauft, was ihn offiziell zum teuersten Auto der Welt macht. Der 300 SLR W196...
Maxi-Taxi
Es gibt einen Grund, warum DeSoto soviel Erfolg bei den Taxifahrern hatte. Gewiss, da war zunächst der riesige Innenraum. Ein anderer Vorzug aber ist...
Modernistin
Transaxiales Getriebe, vorne Doppelquerlenker mit Drehstabfedern, hinten eine De-Dion-Achse geführt von einem Watt-Gestänge, Scheibenbremsen rundherum, zwei Doppelvergaser, ein grosser Kofferraum und moderne, saubere Linien:...
Schöner offen
Nur 696 Exemplare des 2+2-sitzigen Cabriolets haben die Werkstatt von Hebmüller – und einige wenige die von Karmann – zwischen 1949 und 1950 verlassen....
Alles andere als alt
«Ich brauch kein Abitur. Ist doch sowieso alles nur Luxus.» Als Til Schweiger und Michael Kessler 1991 mit ihren aufgemotzten Opel Manta in die...
Die Garage ist sein zweiter Wohnsitz
Welche Wonne! Jura-CEO Emanuel Probst empfängt mich in der Autogarage seiner kleinen Sammlung. «Das ist wie ein zweiter Wohnsitz», sagt der Designliebhaber. Lächelnd fügt...
Pontiac Firebird Sprint: ein sehr seltener Vogel
Autor: Calvin Leutwyler
Revolutionär. Ein Triumph der Ingenieurskunst. In der Werbebroschüre und in den Anzeigen von Pontiac ist kein Wort zu stark, um ihn zu...
Effeffe Berlinetta: fatto a mano
Autor: Martin Sigrist
Das Licht am Comersee taucht die Landschaft in einen lieblichen Glanz. Die Luft wirkt frisch und klar und rein. Alles scheint möglich,...