Schlagwort: Abarth
Porsche Carrera Abarth – einer von ganz Wenigen
So ganz korrekt heisst dieses Fahrzeug: Porsche 356 B/1600 GS Carrera GTL. Aber das «Abarth» ist halt noch wichtig.
Youngtimer: Fiat Ritmo Abarth 130 TC
Anfang der 80er Jahre rannte der Fiat Ritmo Abarth 130 TC in 7,5 Sekunden auf 100 - das machte ihn extrem begehrenswert.
Schöne Automobile – schöne Geschichten (22)
Kürzlich hat Abarth mit dem Konzept 1000 SP eine etwas eigenartige Studie (mit Alfa-Motor) präsentiert: die AUTOMOBIL REVUE berichtete. Doch auf welchen Abarth aus...
Abarth – es geht noch weiter
Es erinnert sich wohl kaum jemand mehr an das Sondermodell «Targa Oro» des Autobianchi A112 Abarth aus dem Jahre 1979. Irgendjemand in der Marketing-Abteilung...
DIE SCHWEIZER PREMIEREN AN DER AUTO ZÜRICH CAR SHOW
Diese Premieren gibt es in Zürich gerade zu sehen.
EDITORIAL: NUR SCHNELL GENÜGT KAUM
Was macht einen Sportwagen aus? Klar, die Leistung. Will heissen eine imposante Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Ja, nicht vergessen wollen wir das Drehmoment – und gewiss auch nicht einen attraktiven M
WARUM NICHT SIE?
Viele Autofirmen bieten im Winter Fahrkurse auf Schnee und Eis an. Und es geht nicht nur ums Marketing, wie das Beispiel der FCA-Gruppe zeigt.
L’AMOUR DE L’ITALIE
Seul concessionnaire du groupe Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) dans le Jura bernois, le garage Burkhalter, installé sur deux sites à Tavannes (administration/atelier/vente et showroom), cultive l’esprit familial avec ce sens de la tradition qui distingue les gens de ce coin de pays.
MILANO AUTOCLASSICA 2016: VIELE MODELLE, VIELE BESUCHER
1500 Autos, 50.000 Besucher. Die AutoClassica erreicht zu ihrer 5. Ausgabe mit 15% Zuwachs zum Vorjahr einen neuen Besucherrekord und zeigt das wachsende Interesse am Thema Oldtimer.
ABARTH 595 OT
OT steht bei Abarth für «Omologata Turismo», also für eine Tourenwagen-Homologation. Sie betrifft in diesem Fall die italienische Tourenwagen-Meisterschaft. Berühmte Abarth-Rennwagen trugen schon das OT-Kürzel, so beispielsweise der 850 OT, der 1300 OT oder der 2000 OT. Die italienische Meisterschaft selbst fängt am 22. Mai an und endet am 9. Oktober in Adria.