Schlagwort: Branche
Wieder ein markanter Einbruch
Urs Wernli ist Zentralpräsident des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS). Im Interview mit der AUTOMOBIL REVUE erläutert er, wie sich die Branche in Corona-Zeiten...
EDITORIAL: UMSTELLUNG FÜR EINE NEUE ZEIT
Der Führungswechsel und die Umstrukturierung bei VW kam mit Ansage: «Die Volkswagen Aktiengesellschaft erwägt eine Weiterentwicklung der Führungsstruktur für den Konzern, die auch mit personellen Veränderungen im Vorstand und mit Änderungen bei den Ressortzuständigkeiten im Vorstand verbunden wäre.
AUTO BASEL: ERFOLGREICHES WOCHENENDE
Mit über 25‘000 Besuchern ging am Sonntag Abend nach vier Messetagen die 14. Auflage der Auto Basel in der Messe Basel zu Ende.
2017 WIRD SIEBTES GUTES AUTOJAHR IN FOLGE
Im abgelaufenen Juni wurden rund 2 % mehr neue PW immatrikuliert als im Vorjahresmonat. Kumuliert liegt die Branche gegenüber dem guten 2016 leicht im Plus.
SICHERHEIT UND KOMFORT
Im vergangenen Jahr sind die Durchschnittspreise für Neuwagen sukzessive gestiegen. Verantwortlich dafür sind die höheren Kundenansprüche.
NEUE KRÄFTE FÜR DAS KLASSIK-LAND
Oldtimer. Diesen Begriff verwendet man im deutschsprachigen Gebiet im allgemeinen Sinn für klassische Fahrzeuge. Dabei ist diese eingedeutschte englische Bezeichnung eigentlich nicht korrekt.
TRUMP GEGEN DIE AUTOBRANCHE
Der gewählte US-Präsident wetterte immer wieder gegen die Arbeitsstellenverlegung der amerikanischen Autohersteller und Zulieferer vor allem nach Mexiko. Übertreibung oder Realität?
EDITORIAL: DAS ENDE DES «DEUTSCHEN MODELLS»
«Dieselgate» erschüttert Volkswagen, die Nummer 1 der deutschen Industrie, immer noch. Die Schockwellen bringen nun sogar die Fundamente eines Modells ins Wanken, welches den Erfolg des industriellen Deutschland begründet hatte.