Schlagwort: Lampredi
Ferrari 340 MM – das Monster
1953 wurde die erste Sportwagen-Weltmeisterschaft ausgetragen. Und Ferrari hatte mit dem 340 MM das passende Fahrzeug dazu.
Ferrari 340 Mexico – auf Abwegen
Ferrari baute für die Carrera Panamericana 1952 extra den 340 Mexico. Aber das brachte nichts.
Ferrari 330 P4 – der schöne Sieger
Vergangene Woche zeigten wir hier den 412 P. Jetzt folgt noch seine schnelle Schwester, der 330 P4.
Ferrari 410 Superamerica – der Wahnsinn jener Jahre
Wenn früher bei einem Ferrari «America» draufstand, dann war nur das Beste gut genug. Das gilt auch für den 410 Superamerica.
Ferrari 250 GT Cabriolet – die zweite Serie
Die Ferrari-Maschinerie begann ab Ende der 50er Jahre Fahrt aufzunehmen, die zweite Serie des 250 GT Cabriolet verkaufte sich bestens.
Ferrari 250 GT Cabriolet – eine erste Serie
Mit dem Ferrari 250 GT Cabriolet konnten die Italiener ab 1957 endlich eine offene Schönheit in einer kleinen Serie anbieten.
Ferrari 250 Europa GT – noch ein Anfang
Es gab den Ferrari 250 Europa. Und es gab den Ferrari 250 Europa GT. Um den geht es hier.
Ferrari 500 TR – der «Kleinwagen»
Der Ferrari 500 TR ist der «Kleinwagen» unter den Sportwagen aus Maranello.
Ferrari 250 Europa – wie alles begann
250 ist die wohl wichtigste Zahl in der Modell-Geschichte von Ferrari. Das braucht aber ein paar Erläuterungen, denn alles beginnt mit dem Ferrari 250 Europa.
Ferrari Dino 206 GT – in Gedenken
Im Jahr 1956 verstarb Alfredo, der geliebte Sohn von Enzo Ferrari. Der Ferrari Dino 206 GT war dem talentierten Ingenieur gewidmet – und ein wichtiges Fahrzeug für Maranello.