Home Schlagworte Politik

Schlagwort: Politik

Eine Branche steht gewaltig unter Strom 

Es ist keine Überraschung, dass der Massnahmenplan des Bundesrates für den Fall einer Stromknappheit in der Schweiz von der Automobilbranche abgelehnt wird. Denn unter...

Doppelte Benzinsteuer – entscheiden am Ende die Gerichte?

Slalomfahren ist angesagt in Bundesbern. Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat sich gegen die parlamentarische Initiative von Nationalrat Franz Grüter (SVP) zur Abschaffung der doppelten...

Brüsseler Treibstoffsalat

Wer auch in Zukunft gern Autos mit Verbrennungsmotor kaufen möchte, vernahm aus den EU-Städten diesen Sommer widersprüchliche Signale. Als Beobachter aus der Ferne wusste...

Muss es Tempo 60 sein?

Ganz neu war die Idee nicht, aber sie ist diesen Sommer wieder in den Fokus gerückt: Der Bund prüft, ob man mit Tempo 60...

So schafft die EU den Verbrenner ab

Jetzt ist es wohl so weit: Die Europäische Union schafft den Verbrennungsmotor ab. In ­einem Entscheid des Europaparlamentes ist der Beschluss gefasst worden, dass...

Schützenhilfe oder Schnapsidee?

Das Projekt hat grosse Chancen, in der Rangliste der unsinnigsten Staatsausgaben einen der vordersten Plätze zu erklimmen: Das Bundesamt für Energie (BFE) will mit...

Bald wieder Rundstreckenrennen in der Schweiz?

Es  sind gute Nachrichten, welche die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) des Nationalrats verbreitet. Sie beantragt, das Verbot öffentlicher Rundstreckenrennen für Motorfahrzeuge in...

Es wurde enger für Autofahrer

Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr in der Schweizer Verkehrspolitik. Es sind einige wichtige Entscheide gefällt worden, auch wenn keiner davon ganz direkte...

Bundesrats-Booster für Tempo 30

Autor: Daniel Riesen Der Bundesrat hat letzte Woche entschieden, wie es mit Tempo-30-Zonen in der Schweiz weitergehen soll. Da die Nachricht aus mehreren Teilen besteht,...

«Natürlich gibt es Investitionen»

Das rasante Wachstum des Markts für Elektrofahrzeuge in der Schweiz – ihr Marktanteil hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt (9.8 %) – könnte bald...