Schlagwort: Verkehrspolitik
Der Bund ebnet den Weg für Mobility-Pricing
Von den bösen Geistern, die unter der Bundeshauskuppel ihr Unwesen treiben, sind die Mobilitätsabgaben die vielleicht dienstältesten. Gemäss dem Parlamentsarchiv kam die Kilometerbesteuerung bereits...
«Die Regierung will nicht das Klimaproblem lösen»
Wenn Reiner Eichenberger über Mobility-Pricing spricht, fällt ein Begriff immer wieder: Kostenwahrheit. Wer versteckte oder offensichtliche Kosten verursacht, soll dafür aufkommen, egal ob Auto,...
Wie Genf heisse Luft verbreitet
Das Genfer Programm zum differenzierten Verkehr Stick’Air wird wohl oft inaktiv bleiben. Das ist eine der erwarteten Auswirkungen des Urteils der Genfer Justiz. Einerseits...
Fast-Elefantenrunde
Wäre noch SP-Präsident Christian Levrat dabei gewesen, hätte man von einer Elefantenrunde sprechen können, wie wir sie von den eidgenössischen Wahlen oder im Nachgang...
Neue Wege in der Verkehrspolitik
Macht die Digitalisierung den Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen nach 2035 überflüssig? Das war die Frage, die im Mittelpunkt des Dialoganlasses von Avenir Mobilité stand. Bisher...