Xavier Chardon löst Thierry Koskas als Generaldirektor von Citroën ab

Automobil Revue | 26.05.2025

Der französische Hersteller tauscht nach gerade einmal zwei Jahren den Mann an der Spitze des Unternehmen aus.

Xavier chardon Citroen

Xavier Chardon

Xavier Chardon wurde mit Wirkung zum 2. Juni 2025 zum Generaldirektor von Citroën ernannt, teilte das Unternehmen mit. Er berichtet an Jean-Philippe Imparato, Generaldirektor Erweitertes Europa bei Stellantis.

Xavier Chardon soll «die von der Marke in den letzten Monaten eingeleitete Dynamik fortsetzen», heisst es in einer Mitteilung. Er verfüge über solide internationale Erfahrung und umfassende Kenntnis der Marke Citroën, der er fast 20 Jahre seiner Karriere gewidmet habe. Seit 2011 war Chardon allerdings ausserhalb des Konzerns unterwegs und auf verantwortlichen Positionen im Volkswagen-Konzerns tätig, unter anderem in China und zuletzt als Frankreich-Chef.

Chardon werde die Aufgabe haben, auf den jüngsten Erfolgen von Citroën aufzubauen und die Transformation der Marke in einer sich rasch wandelnden Branche zu beschleunigen, heisst es in der Erklärung von Stellantis.

Zu Vorgänger Thierry Koskas äusserte sich Jean-Philippe Imparato nur kurz: «Ich möchte Thierry Koskas dafür danken, dass er die Marke Citroën in den letzten zwei Jahren geleitet hat und es ihm gelungen ist, die Produktpalette zu erneuern, insbesondere durch die Vorstellung des neuen C5 Aircross». Ob Koskas andere Aufgaben im Konzern übernimmt oder das Unternehmen verlässt, dazu gab es keine Aussagen.

Foto: Citroën

Kommentare

Keine Kommentare