Porsche 911 Cup 3.8 RSR – einer von ganz Wenigen

«Kaufen, einsteigen, gewinnen» - so bot Porsche 1997/98 den 911 Cup 3.8 RSR für den Kunden-Rennsport an.

Caterham EV Seven – 20 Minuten Spass

Das Verhältnis von Reichweite und Performance ist bei sportlichen E-Fahrzeugen ein kniffeliger Zielkonflikt. Caterham zeigt, wie es gehen könnte.

Kult aus Japan: Nissan Skyline GT-R (3)

Wenn es um Kult-Autos aus Japan geht, dann darf der Nissan Skyline GT-R selbstverständlich nicht fehlen. Wir fahren noch weiter: R32, Godzilla!

Aston Martin DB12 – Facelift unter neuer Bezeichnung

Eigentlich ist der DB12 ja ein aufgefrischter DB11. Aber es gibt schon ein paar entscheidende Veränderungen.

VW Touareg – mehr Licht für das Flaggschiff

Gut fünf Jahre ist der VW Touareg bereits auf den Markt. Nun gibt es ein erstes Lifting, das vor allem das Lichtdesign betrifft.

US-Cars – ein Oldsmobile mit der richtigen Bezeichnung

Klar, ein schöner Oldsmobile 442 als Cabriolet. Doch dann steht da auch noch W-30 dran.

«Die individuelle Mobilität ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit»

An ihrer 65. Generalversammlung haben die Mitglieder von Auto-Schweiz in dieser Woche den Ökonomen Peter Grünenfelder zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Albert Rösti,...

Ein verpasstes Jahr, eine verpasste Chance

Mit dem Inkrafttreten der neuen Führerausweisvorschriften am 1. Januar 2021 wurden grundlegende Änderungen beim Personenwagen-Ausweis (B) eingeführt. Bereits im Vorfeld waren diese nicht unumstritten und...

Wird Gasgeben illegal?

Zu lauten Autofahrern soll es nicht nur mit technischen Massnahmen an den Kragen gehen, sondern auch ihr Verhalten soll sich ändern, so die Absicht...

auto-schweiz nominiert Peter Grünenfelder als Präsident

Peter Grünenfelder soll neuer Präsident von auto-schweiz werden.

«Wir wollen in Le Mans unbedingt gewinnen»

Für Porsche wie auch für viele andere Hersteller ist die Hypercar-Klasse ein Glücksfall. Denn die übereinstimmenden Vorschriften des Autoweltverbands FIA und des amerikanischen Verbands...

Maserati MC20 GT2 – der schönste Rennwagen?

Maserati kehrt in den GT-Rennsport zurück. Rein optisch hat der MC20 GT2 schon gewonnen.

«Ich bin alles gefahren!»

Die 1960er-Jahre waren eine aufregende Zeit. Das Rundstrecken-Rennverbot hatte die Schweiz als Austragungsort der Königsklasse eliminiert, aber Autorennen gab es reichlich – und Rennfahrer...

Ford kehrt in die Formel 1 zurück!

Ford wird in der Formel 1 ab 2026 technischer Partner des amtierenden Weltmeisters Red Bull. das bedeutet: eine neue Generation von Hybrid-Motoren.

Videobeiträge

Wöchentlich den Inhalt der AUTOMOBIL REVUE kurz angerissen im Postfach.

Jede Woche Bewährtes, Unterhaltsames, Informatives und Innovatives aus der Branche – das Abo der AUTOMOBIL REVUE.

Bestellen Sie jetzt das Jahrbuch der AUTOMOBIL REVUE 2023.

Porsche 911 Cup 3.8 RSR – einer von ganz Wenigen

«Kaufen, einsteigen, gewinnen» - so bot Porsche 1997/98 den 911 Cup 3.8 RSR für den Kunden-Rennsport an.

Caterham EV Seven – 20 Minuten Spass

Das Verhältnis von Reichweite und Performance ist bei sportlichen E-Fahrzeugen ein kniffeliger Zielkonflikt. Caterham zeigt, wie es gehen könnte.

Kult aus Japan: Nissan Skyline GT-R (3)

Wenn es um Kult-Autos aus Japan geht, dann darf der Nissan Skyline GT-R selbstverständlich nicht fehlen. Wir fahren noch weiter: R32, Godzilla!

Aston Martin DB12 – Facelift unter neuer Bezeichnung

Eigentlich ist der DB12 ja ein aufgefrischter DB11. Aber es gibt schon ein paar entscheidende Veränderungen.

VW Touareg – mehr Licht für das Flaggschiff

Gut fünf Jahre ist der VW Touareg bereits auf den Markt. Nun gibt es ein erstes Lifting, das vor allem das Lichtdesign betrifft.

US-Cars – ein Oldsmobile mit der richtigen Bezeichnung

Klar, ein schöner Oldsmobile 442 als Cabriolet. Doch dann steht da auch noch W-30 dran.

«Die individuelle Mobilität ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit»

An ihrer 65. Generalversammlung haben die Mitglieder von Auto-Schweiz in dieser Woche den Ökonomen Peter Grünenfelder zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Albert Rösti,...

Ein verpasstes Jahr, eine verpasste Chance

Mit dem Inkrafttreten der neuen Führerausweisvorschriften am 1. Januar 2021 wurden grundlegende Änderungen beim Personenwagen-Ausweis (B) eingeführt. Bereits im Vorfeld waren diese nicht unumstritten und...

Wird Gasgeben illegal?

Zu lauten Autofahrern soll es nicht nur mit technischen Massnahmen an den Kragen gehen, sondern auch ihr Verhalten soll sich ändern, so die Absicht...

auto-schweiz nominiert Peter Grünenfelder als Präsident

Peter Grünenfelder soll neuer Präsident von auto-schweiz werden.

«Wir wollen in Le Mans unbedingt gewinnen»

Für Porsche wie auch für viele andere Hersteller ist die Hypercar-Klasse ein Glücksfall. Denn die übereinstimmenden Vorschriften des Autoweltverbands FIA und des amerikanischen Verbands...

Maserati MC20 GT2 – der schönste Rennwagen?

Maserati kehrt in den GT-Rennsport zurück. Rein optisch hat der MC20 GT2 schon gewonnen.

«Ich bin alles gefahren!»

Die 1960er-Jahre waren eine aufregende Zeit. Das Rundstrecken-Rennverbot hatte die Schweiz als Austragungsort der Königsklasse eliminiert, aber Autorennen gab es reichlich – und Rennfahrer...

Ford kehrt in die Formel 1 zurück!

Ford wird in der Formel 1 ab 2026 technischer Partner des amtierenden Weltmeisters Red Bull. das bedeutet: eine neue Generation von Hybrid-Motoren.

Videobeiträge