Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Seit exakt 50 Jahren ist der VW Polo auf dem Markt, mehr als 20 Millionen Exemplare des Kleinwagens fanden über die inzwischen sechs Modellgenerationen verteilt ihre Käufer. Zum Jubiläum gbt es nun ein Sondermodell, den Polo Edition 50.
23.Juni.2025
Land Rover gibt seinem Kompakt-SUV Discovery Sport eine Auffrischung fürs neue Modelljahr. Das umfasst sowohl das Design als auch die Ausstattungen inklusive der beiden neuen Editionen Landmark und Metropolitan.
Bislang galt beim Toyota-Geländewagenklassiker Land Cruiser die reine Lehre: Angetrieben wird das Ende 2024 eingeführte Modell von einem 2.8 Liter grossen Dieselmotor. Zum nächsten Modelljahr ändert sich das, der Vierzylinder erhält Unterstützung durch einen Elektromotor.
VW feiert den 50. Geburtstag des Golf GTI mit einem Sondermodell. Premiere hatte die kräftig aufgerüstete Variante des Kompaktsportlers beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, ausgeliefert wird sie Anfang 2026.
Das elektrische Gran Coupé bringt nun 442 kW (601 PS) auf die Strasse. Andere Modelle der i4-Baureihe erhalten neue Leistungselektronik für niedrigeren Verbrauch und mehr Reichweite.
19.Juni.2025
Nissan wird die dritte Generation seines Elektroklassikers Leaf mit zwei Batteriegrössen anbieten – 52 und 75 Kilowattstunden – und in zwei Leistungsstufen von 130 kW (177 PS) und 150 kW (204 PS). Angetrieben wird jeweils die Vorderachse.
18.Juni.2025
Mit dem Lyriq-V bringt Cadillac erstmals ein vollelektrisches Modell in der V-Serie. Das Fünfmeter-SUV bringt 452 kW (615 PS) und 880 Newtonmeter Drehmoment mit und beschleunigt trotz seiner Masse in 3.3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
17.Juni.2025
Audis Offensive neuer Modelle reisst nicht ab. Neuester Streich ist die dritte Generation des Mittelklasse-SUV Q3. Von ihm hängt viel ab, ist er doch in den meisten Märkten der Bestseller der Marke mit den vier Ringen.
16.Juni.2025
Das Motorenangebot für den BMW XM schrumpft auf zwei Motorisierungen: Das Topmodell BMW XM Label mit dem elektrifizierten V8-Verbrennungsmotor und den BMW XM 50e mit elektrifiziertem Sechszylinder.
Der französische Hersteller hat die sportlichste Variante seiner elektrischen E-208-Baureihe vorgestellt: Einen 206 kW (280 PS) starken Kompaktsportler, der auf einen grossen Namen hört. Der E-208 GTi tritt in die Fussstapfen des legendären Peugeot 205 GTi.
13.Juni.2025
Der Nissan Leaf ist einer der Pioniere der Elektromobilität. Zuletzt ist der Japaner jedoch gehörig ins Hintertreffen geraten. Das soll sich mit der dritten Modellgeneration ändern, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.
12.Juni.2025
Dacora Motors präsentiert ein Elektroauto wie aus einer anderen Zeit, aber aber mit über 800 PS. Gut 400‘000 Franken sollte man aber auf der Seite haben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.