Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Für Mercedes hängt viel vom Erfolg der neuen MMA-Plattform ab, die sowohl Elektroantriebe als auch Verbrennungsmotoren beherbergen kann. Den Auftakt macht der CLA.
13.März.2025
Renault schickt seinen Elektro-Kompaktwagen Megane mit der neuen Ausstattungslinie Esprit Alpine und One-Pedal-Driving ins neue Modelljahr. Ausserdem wird er nun ausschliesslich mit der grossen 60-Kilowattstunden-Batterie angeboten.
Nach dem R5 schickt Renault nun auch den R4 ins Rennen. Den elektrischen Crossover gibt es zunächst mit zwei Batteriegrössen. Später im Jahr folgt die Version mit grossem Faltverdeck.
12.März.2025
Toyota stellt den FT-Me vor, ein elektrisches Kleinstauto für die Stadt. Mit einem niedrigen Einstiegspreis und hohem Praxisnutzen soll es sich an alle Altersklassen richten.
Toyotas neuestes Elektro-SUV heisst C-HR+. Trotz des Namens hat der Kompakte nichts mit dem herkömmlichen C-HR zu tun, sondern nutzt die Technik des grossen Bruders bZ4X.
Mit seinem ersten Elektroauto, dem bZ4X, hatte Toyota so seine Startschwierigkeiten. Das Facelift bringt nun neben optischen vor allem technische, sehr willkommene Neuerungen mit.
Das Facelift des Lexus RZ bringt auch ein neues F-Sportmodell RZ 550e mit. Diese bekommt serienmässig ein Yoke-Lenkrad und ein simuliertes Getriebe, das den Fahrspass erhöhen soll.
Mit zwei Batteriegrössen, zwei Ausstattungsvarianten, Vorderrad- oder Allradantrieb kann die neue Oberklasselimousine bestellt werden. Erste Auslieferungen im Herbst 2025.
10.März.2025
Eine überarbeitete Frontpartie, verbesserter Geräuschkomfort und Feinschliff im Innenraum: das sind die Änderungen, mit denen der Honda HR-V ins neue Modelljahr startet.
Die spanische Volkswagen-Tochter wird 75 Jahre alt. In die Sondermodelle der Seat 75 Edition packt der Hersteller deshalb Zusatzausstattung, die den Käufern bis zu 7300 Franken Preisvorteil bringt.
07.März.2025
Bis 2027 will VW vier neue Elektromodelle auf Basis des neuen Modularen E-Antriebsbaukastens MEB mit Frontantrieb auf den Markt bringen. Darunter auch ein Einstiegsmodell in der Preisklasse um 20‘000 Franken.
05.März.2025
Das Eidgenössische Schwinger- und Älplerfest, das Ende August im Glarnerland stattfindet, wirft im neuen Sondermodell Suzuki Swift Tradizio seine Schatten voraus.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.