Hyundai Ioniq 9: Das elektrische Topmodell startet zu Preisen ab 76‘900 Franken

Automobil Revue | 10.10.2025

Der Begriff Full-Size-SUV trifft es beim Ioniq 9: Stolze 5.06 Meter misst das neue Topmodell des koreanischen Herstellers. Auch ansonsten ist bei den Leistungsdaten Klotzen statt Kleckern angesagt – das reicht vom Akku mit 110 Kilowattstunden Kapazität bis zur Anhängelast von 2.5 Tonnen.

IONIQ9 33

Der Hyundai Ioniq 9, der ab sofort in der Schweiz zu Preisen ab 76‘900 Franken bestellbar ist, basiert auf der modularen Electric Global Modular Platform (E-GMP), die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelt wurde. Der Ioniq 9 spannt sich über eine Länge von 5.06 Metern und bietet einen Radstand von 3.13 Metern – das schafft die Voraussetzungen für reichlich Platz im Innenraum wie im Ladeabteil.

Die Innenraumgestaltung folgt einem Lounge-Konzept mit flachem Boden, verschiebbarer Mittelkonsole und Relax-Sitzen in der ersten und zweiten Reihe. Je nach Konfiguration stehen sechs oder sieben Sitzplätze zur Verfügung. Das maximale Ladevolumen beträgt bis zu 2494 Liter bei umgeklappten Sitzen, ergänzt durch einen Frunk mit bis zu 88 Litern Stauraum im vorderen Bereich.

Die Energie wird in einem Akku mit 110.3 Kilowattstunden Speicherkapazität vorgehalten, je nach gewählter Variante sind Reichweiten von bis zu 620 Kilometern nach WLTP möglich.

Hyundai Ioniq 9. Zum Vergrössern anklicken!

Den Ioniq 9 gibt es in drei Antriebsvarianten: einen heckgetriebenen 2WD mit 160 kW (218 PS), einen allradgetriebenen 4WD mit 226 kW (308 PS) sowie eine Performance-Version mit 314 kW (428 PS).

Die Einstiegsversion Amplia beginnt bei 76’900 Franken. Die Ausstattungslinien Vertex, Vertex Calligraphy und Performance bieten zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten. Das Topmodell Vertex Calligraphy mit Performance-Antrieb liegt bei 89’900 Franken.

Die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent liegt dank 800V-Schnellladetechnologie bei 24 Minuten. Der Energieverbrauch beginnt bei 19.9 kWh pro 100 Kilometer. Wer schwere Anhänger zu ziehen hat: die Anhängelast beträgt bis zu 2500 Kilogramm

In Sachen Digitalisierung bietet der Ioniq 9 den neue nHyundai AI Assistant, der auf GPT-Technologie basiert und eine natürliche Sprachsteuerung für Navigation, Kalenderintegration und Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Das Panorama-Display umfasst zwei jeweils 12.3 Zoll grosse Bildschirme.

Für Sicherheit sorgt das erweiterte Hyundai SmartSense-Paket mit über zwanzig Assistenzsystemen. Dazu zählen unter anderem ein Autobahnassistent mit Spurwechselautomatik, ein Totwinkelassistent mit Live-Kamera, ein intelligentes Frontlichtsystem mit Matrix-LED-Technologie sowie ein automatischer Einparkassistent.

Hyundai Ioniq 9. Zum Vergrössern anklicken!

Fotos: Hyundai

Kommentare

Keine Kommentare