Login
Abonnieren
Weitere Rubriken
DE FR
Neuheiten
Estafette, Goelette und Trafic sind die ersten Fahrzeuge der Marke, die auf der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere basieren.
11.Februar.2025
Im Sommer vergangenen Jahres zeigte Ineos Protoypen der besonders geländegängigen Grenadier-Versionen, nun wird das Projekt immer konkreter.
01.Februar.2025
Toyota gibt seinem Plug-in-Hybriden ein leichtes technisches Update zum Modelljahr 2025. Es umfasst Geofencing zur Steuerung des Elektroantriebs, digitale Schlüssel und kabelloses Laden für Smartphones.
31.Januar.2025
BMW M erweitert sein Portfolio im Segment der besonders sportlich ausgelegten Modelle: Erstmals gibt es den M3 Touring als CS. Das Kürzel steht für Competition Sport, der Reihensechszylinder leistet 405 kW (550 PS).
30.Januar.2025
Toyota aktualisiert seine Baureihe Yaris Cross und wertet vor allem das Modell GR Sport optisch auf. Beim Antrieb setzen die Japaner auf die bekannten Motoren.
Rund vier Jahre nach Markteinführung erhält das elektrische SUV-Modell BMW iX eine gründliche Auffrischung. Mehr Leistung im Antriebsstrang ist auch an den neuen Typenbezeichungen xDrive45, xDrive60 und M70 xDrive zu erkennen.
29.Januar.2025
Volvo führt sein überarbeitetes Bediensystem nun per Software-Update in weiteren Modellen ein. Auf mehr Modelle erweitert wird der Ladedienst Plug-and-Charge.
28.Januar.2025
Genesis präsentiert sein drittes Konzeptmodell – ein speziell entwickeltes Elektroauto für raues Gelände und schwierige Wetterbedingungen, das mit Schneeketten, verbreiterten Kohlefaser-Radkästen und Notfallausrüstung ausgestattet ist.
27.Januar.2025
Steigungen bis zu 100 Prozent, unwegsames Gelände? Mit dem neu entwickelten Prototyp Q6 e-tron Offroad Concept zeigt Audi, was auf Basis der elektrischen Plattform PPE technisch möglich ist.
25.Januar.2025
Der Skoda Octavia gehört zu den Bestsellern auf dem Schweizer Automarkt. Besonders beliebt ist er mit Allradantrieb. Nach der Modellauffrischung im Sommer kann der Octavia 4x4 ab sofort auch wieder geordert werden.
20.Januar.2025
Als Hommage an Firmengründer Burkhard Bovensiepen bringt Alpina im Sommer ein auf 99 Exemplare limitiertes Sondermodell. Der Alpina B8 GT ist mit 634 PS das leistungsstärkste Modell der Firmenhistorie – und letztendlich deren Abschluss.
16.Januar.2025
Gut elf Monate nach der Präsentation des neuen Vantage V8 Coupé schiebt Aston Martin nun die Roadster-Variante nach.
15.Januar.2025
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.