Dacia Spring: Aktualisierte Plattform mit neuer Batterie und neuen Motoren mit mehr Leistung

Automobil Revue | 06.10.2025

Dacia gibt seinem Elektrokleinwagen Spring nach vier Jahren ein weiteres technisches Update. Zwei neue Motoren mit 52 kW (70 PS) und 75 kW (100 PS) statt der bisher verbauten Spring Electric 45 und 65 geben dem Spring vor allem auf der Autobahn mehr Schwung mit. Die Energie wird nun in einer Batterie gespeichert, die auf Lithium-Eisenphosphat-Chemie (LFP) aufbaut.

Dacia Spring00001

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2021 wurden in Europa mehr als 179‘000 Einheiten des Spring verkauft. Im laufenden Jahr belegt er nach Herstellerangaben mit über 17‘000 verkauften Fahrzeugen den zweiten Platz auf dem europäischen Privatkunden-Markt für Elektrofahrzeuge (Segmente A, B, B-SUV).

In den ersten vier Jahren erfuhr das Modell schon diverse Auffrischungen: 2022 der neue Dacia-Markenauftritt (Logo), ein Jahr später ein neuer, effizienterer 65-PS-Antriebsstrang und schliesslich 2024 ein umfangreiches Upgrade. Und jetzt das Plattform-Upgrade, das nach Herstellerangaben ein verbessertes Fahrerlebnis, mehr Fahrspass, ein höheres Sicherheitsgefühl und mehr Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch bringen soll.

Dacia Spring00002

Die Plattform beherbergt eine neue Batterie in ihrem verstärkten Mittelteil. Das sorgt für eine steifere Struktur und bessere Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Auch die Bremsen wurden verbessert, zudem gehört erstmals ein Stabilisator bei allen Versionen zur Serienausstattung. Das soll zu einer höheren Stabilität in Kurven beitragen.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Zwei neue Motoren mit 52 kW (70 PS) und 75 kW (100 PS) ersetzen die bisherigen Aggregate mit 45 und 65 PS. Diese bieten mehr Leistung und Drehmoment zwischen 80 und 120 km/h. Die Zeit für einen Beschleunigungsvorgang von 80 auf 120 km/h halbiert sich mindestens im Vergleich zum Vorgänger. Die 100-PS-Variante benötigt nun 6.9 Sekunden, die 70-PS-Version 10.3 Sekunden.

Dacia Spring00004

Diese neuen Antriebsstränge arbeiten mit einer neuen 24.3-kWh-Batterie, die erstmals in der Renault Group die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) nutzt.

Mit einem Gewicht von rund einer Tonne ist der Spring nach wie vor das leichteste viersitzige Elektroauto auf dem Markt. Die Reichweite liegt bei 225 Kilometern (WLTP kombiniert mit 15-Zoll-Rädern). Das Laden geht ein Stück schneller, weil nun DC mit 40 kW Leistung geladen werden kann (bislang 30 kW).

Der neue 70-PS-Antriebsstrang ist für die Ausstattungsvarianten essential und expression erhältlich, während der neue 100-PS-Antriebsstrang für die Variante extreme verfügbar ist.

Der Einstiegspreis für den Dacia Spring liegt bei 14'990 Franken, die teuerste Variante bei rund 18'000 Franken.

Dacia Spring00005

Fotos: Dacia

Kommentare

Keine Kommentare