Noch bis zum 29. Dezember läuft die Auktion auf dem Online-Marktplatz Catawiki. Zum Verkauf steht eine Rarität aus tschechischer Vorkriegsproduktion, die Böhmerland L3E.
Böhmerland war ein Motorradhersteller, der im heutigen Tschechien von Ende der 1920er bis Ende der 1930er Jahre mehrere hundert Motorräder produzierte. Es gab sie in verschiedenen Hubraum- und Leistungsklassen, in verschiedenen Längen und mit unterschiedlicher Sitzplatzanzahl. Speziell für das Militär wurde sogar ein viersitziges Modell entwickelt. Bereits die Standardversion ist 3.17 Meter lang. Zum Vergleich: Ein modernes Naked Bike wie die Yamaha MT-07 kommt auf 2.09 Meter.
Die zum Verkauf stehende Böhmerland aus dem Jahr 1931 ist nur für zwei Personen geeignet. Aber auch sie ist schon ungewöhnlich lang und im Verhältnis zur Länge ausserdem noch flach. Böhmerland-Motorräder wurden wegen ihrer auffälligen Silhouette auch als «motorisierte Dackel» bezeichnet.
Bei dem zur Versteigerung stehenden Exemplar handelt es sich um die Rahmennummer 426. In der kurzen Geschichte von Böhmerland wurden insgesamt nur etwas mehr als 700 Motorräder gebaut. Davon sind nur noch wenige Dutzend erhalten. Es handelt sich also um eine Rarität, die theoretisch sogar noch zulassungsfähig sein soll.
Ein Experte schätzt den Wert der Böhmerland auf 80‘000 bis 95‘000 Euro. Wer mitbietet und am Ende den Zuschlag erhält, muss das Motorrad in Norditalien abholen. SP-X/AR