Damit wird das 4.74 Meter lange SUV für viele Schweizer Kunden interessanter, denn bislang sind beide angebotenen C10 (ein vollelektrisches BEV, ein Elektrofahrzeug mit Verbrennermotor als Range Extender) nur mit Hinterradantrieb verfügbar.
Der neue C10 AWD hat zudem eine grössere Batterie als der C10, dessen LFP-Batterie 69.9 Kilowattstunden Strom speichert und damit den 160 kW (217 PS) starken Motor an der Hinterachse antreibt. Das neue Allradmodell wird mit einem Akku ausgestattet, der 81.9 Kilowattstunden Kapazität hat. Er versorgt die beiden Elektromotoren, die auf eine Systemleistung von 430 kW (585 PS) kommen. Damit soll der C10 AWD in 4.0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen.
Das elektrische System arbeitet mit einer Spannung von 800 Volt, das soll auch hohe Leistungen an der Ladesäule garantieren. Exakte Werte nannte Leapmotor aber noch nicht ausser einer Ladezeit von 30 auf 80 Prozent in 22 Minuten – was so beeindruckend nicht ist. Allerdings kündigt der Hersteller an, dass hohe Ladeleistungen auch bei kalter Batterie ohne Vorheizen möglich sind.
Genauere Angaben zu Reichweite und Verbrauch will der Importeur zum Marktstart kommunizieren. Auch die Preise für die Schweiz stehen noch nicht fest. Der schon angeboten C10 Design mit Hinterradantrieb kostet aktuell 37‘900 Franken.