Polestar 5 Grand Tourer: Fünfmeter-GT mit 800-Volt-Technik

Automobil Revue | 08.09.2025

Als viertes Modell in seiner Produktlinie hat der chinesisch-schwedische Hersteller Polestar den Polestar 5 Grand Tourer vorgestellt. Auf fünf Meter spannt sich das Elektroauto, das ab sofort in der Schweiz bestellt werden kann. Als erstes Modell der Marke setzt der Polestar 5 auf 800-Volt-Technik.

Polestar 5 00005

Zwei Varianten stehen zur Wahl. Das Modell Polestar 5 Dual Motor liefert 550 kW (748 PS) Leistung, das maximale Drehmoment liegt bei 812 Nm, die Reichweite bei bis zu 670 Kilometern nach WLTP. Der Einstiegspreis liegt bei 115‘000 Franken.

Wer es kräftiger braucht, für den gibt es den Polestar 5 Performance. Der bringt 650 kW (884 PS) und ein Drehmoment von 1015 Newtonmetern auf die Strasse, seine Reichweite fällt mit 585 Kilometern deutlich kürzer aus. Dafür beschleunigt der Performance in 3.2 Sekunden von null auf 100 km/h (das Allrad-Basismodell benötigt dafür 3.9 Sekunden). Der Polestar 5 Performance ist ab 135‘000 Franken[ erhältlich.

Polestar 5. Zum Vergrössern anklicken!

Bei beiden Modellen wird die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeregelt. Die Batterien sind gleich gross mit 112 Kilowattstunden Kapazität (106 kWh nutzbar), es handelt sich um Lithium-Ionen-Akkus auf Basis von NMC-Chemie. Die Batterie von SK On ist Teil der Fahrzeugstruktur. Die Bordspannung liegt bei 800 Volt, das erlaubt eine Ladeleistung von bis zu 350 kW an der DC-Schnellladesäule. Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert 22 Minuten.

Der viertürige Polestar 5 entstand aus dem Konzeptfahrzeug Polestar Precept, das 2020 vorgestellt wurde. Mit dem Polestar 5 wurde die Vision nun in die Serienproduktion überführt. Das Polestar Designteam hat das Konzeptfahrzeug mit minimalen Änderungen originalgetreu in die Produktion umgesetzt..

Dem Polestar 5 liegt eine neue, massgeschneiderte und heissverklebte Aluminiumplattform zugrunde, die das Fundament der Polestar Performance Architecture (PPA) bildet. Durch die Verwendung von hochfesten Aluminiumstrangpressprofilen, Pressteilen und Gussteilen sei die Struktur leicht und robust, so der Hersteller.

Polestar 5. Zum Vergrössern anklicken!

Das Fahrzeug misst 142 cm in der Höhe. Um Einschränkungen beim Platzangebot zu vermeiden, wurde die hintere Dachstruktur hinter die Köpfe der Fondpassagiere verlegt. Wie beim Polestar 4 verzichtet man auf die Heckscheibe und nutzt einen digitalen Rückspiegel. Der Polestar 5 verfügt ausserdem über das grösste Panoramaglasdach aller bisherigen Polestar Modelle mit einer Länge von etwas mehr als zwei Metern und einer Breite von 1,25 Metern. Mit seinem bündigen, rahmenlosen Glas und den versenkbaren Türgriffen erreicht der Polestar 5 Dual Motor einen cw-Wert von 0.24.

Der GT ist in erster Linie als Viersitzer konzipiert. Auf der heruntergeklappten Mittelarmlehne können die Fondpassagiere die Vier-Zonen-Klimaanlage, die Sitzheizung, die Belüftung und die Massagefunktionen steuern.

Die Rücksitze folgen derselben Formensprache wie die Recaro-Vordersitze und können für mehr Komfort individuell geneigt werden. Durch Hochklappen der Mittelarmlehne entsteht ein fünfter Sitzplatz. Eine Aussparung in der Batterie, die sogenannte Foot Garage, bietet hinter den Vordersitzen zusätzlichen Fussraum und mehr Beinfreiheit.

Polestar 5. Zum Vergrössern anklicken!

Ein 9-Zoll-Fahrerdisplay ist direkt an der elektrisch verstellbaren Lenksäule angebracht, sodass das Display unabhängig von der gewählten Position perfekt im Blickfeld positioniert ist. Das 9,5-Zoll-Head-up-Display vervollständigt die fahrerorientierten Informationsanzeigen im Polestar 5.

Zwischen den Vordersitzen verläuft eine niedrige Mittelkonsole mit einem abschliessbaren Staufach, gekrönt von einem zentralen Drehregler für das 14,5-Zoll-Display im Hochformat. Das zentrale Display basiert auf einem Android Automotive-Betriebssystem mit Google Integration.

Polestar 5 00003

Fotos: Polestar

Kommentare

Keine Kommentare