Automobil Revue | 06.08.2025
Oder stimmt das möglicherweise gar nicht? Der deutsche Automobilclub ADAC hatte einen VW ID.3 mit grosser Batterie (77 kWh netto) vier Jahre im Dauertest und legte dabei mehr als 160‘000 Kilometer zurück. Wichtigste Erkenntnis: Die Hochvoltbatterie hat immer noch eine Nettokapazität von 91 Prozent.
Damit lag der VW deutlich über den Werten, die von der VW-Batteriegarantie abgedeckt wird. Diese sieht – wie bei den meisten anderen Herstellern – einen Wert von mindestens 70 Prozent der ursprünglichen Nettokapazität nach 160‘000 Kilometern Gesatmfahrleistung oder acht Jahren Betrieb vor. Getestet wurde ein VW ID.3 Pro S mit 77 kWh Netto-Batterieenergieinhalt.
Das Testteam des ADAC hat den Akku nicht geschont. Um die 160’000 Kilometer so schnell wie möglich zu erreichen, wurde der ID.3 zu über 40 Prozent an Schnellladesäulen geladen. Zudem stand das Fahrzeug entgegen der Empfehlung auch häufiger mit 100 Prozent Ladezustand teils über mehrere Tage für den nächsten Nutzer an der Ladesäule bereit.
Neue Software, bessere Werte bei Reichweite und Verbrauch
Der ADAC hat für Kunden eine klare Empfehlung: Software-Updates sollten grundsätzlich installiert werden. Während des Dauertests hat der ID.3 mehrere Software-Updates erhalten – darunter den e-Routenplaner, der auf einer längeren Strecke die Ladestopps so plant, dass das Ziel möglichst schnell erreicht wird. Dabei bezieht das System neben dem Ladezustand der Batterie auch die aktuelle Verkehrslage und die Prognosen ein. Neben verschiedenen Fehlerbehebungen brachten die Aktualisierungen unter anderem eine Erhöhung der Ladeleistung auf bis zu 170 kW.
Auch auf den Verbrauch und damit die Reichweite wirkten sich die Updates positiv aus. Insbesondere hat sich mit der neuen Software der Stromverbrauch auf kurzen Strecken und winterlichen Temperaturen von 0 bis 5° C signifikant verbessert.
Weitere positive Punkte, die der ADAC hervorhob: Die Karossiere und das Fahrwerk zeigen sich trotz der Laufleistung in einem guten Zustand. Achsen, Federung und Lenkung sind dem Fahrzeuggewicht gewachsen und zeigen keine signifikanten Auffälligkeiten oder Probleme. Der Dauertest im Detail findet sich hier.