Willkommen bei Cars & Guns, dem Gipfeltreffen für Drehmoment-Denker, Pulverfreunde und Grill-Gourmets. Dreimal im Jahr verwandelt sich ein unscheinbarer Parkplatz an der Allmendstrasse 10 in Bellach bei Solothurn in ein Paralleluniversum – irgendwo zwischen Rennstrecke, Schiessstand und Barbecue-Tempel. Das nächste Mal am Sonntag, 12. Oktober. Wo andere joggen gehen, wird hier geladen und aufgetankt – mit Oktan und Munition.
Cars & Guns in Bellach – wo Regeln, Respekt und Rauch Spuren hinterlassen
Michael Schenk | 07.10.2025
Bei Cars & Guns in Bellach gehören Regeln genauso zum besonderen Erlebnis wie Drehmoment und Mündungsfeuer.
Was sich dort zwischen Asphalt, Pulverdampf und Grillduft abspielt, ist schwer in Worte zu fassen – man muss es erlebt haben. Der McLaren rollt neben dem Dodge Charger von Vogel Offroads ein, ein GT3 jagt die Drehzahlen hoch, während drinnen unter strenger Aufsicht ein Sig Sauer Magazin geladen wird. Geschossen wird nur im Schiessstand, alles lizenziert, alles legal – aber mit spürbarer Energie. Wer’s nicht kennt, spürt sofort: Das hier ist kein Showroom – das ist echt.
Die Gemeinsamkeit zwischen High-Performance-Fahrzeugen und modernen Schusswaffen liegt auf der Hand: Präzision. Kraft. Technik. Und dieser eine Moment, in dem man alles um sich herum vergisst. Wer einmal hier war, merkt schnell: Es geht nicht um Gewalt, sondern um Kontrolle. Um Respekt vor dem Gerät – und um Leidenschaft für Perfektion.
Zwischen 40 und 80 Fahrzeuge stehen bei jedem Event auf dem Platz – darunter Klassiker, Tuning-Unikate, PS-Boliden und manchmal echte Raritäten. So wie zum Beispiel der legendäre Ford GT Carbon-Serie, ein Millionen teurer Schatz. «Man weiss nie, was kommt», sagt Leon Pochelon, 23, Büchsenmacher bei Waffen Frölicher in Solothurn und Mitorganisator. Cars & Guns ist kein Bling-Bling, kein Fake-Glanz, sondern purer Stahl, Benzin und Herzblut ohne Filter.
Fifty-fifty
Etwa die Hälfte der Besucher bringt eigene Waffen mit, die andere Hälfte probiert sich vor Ort im Schiessen. Der Event ist für manche ein Türöffner zur Faszination Sportschiessen. Klingt vielleicht skurril, aber Schiessen ist ein Ruhepol in dieser durchgetakteten Welt. Ist so und wird sogar als Anti-ADHS-Therapie eingesetzt. «Du kannst das nicht halb machen – du musst voll da sein», sagt Leon Pochelon.
Leon unterstützt seinen älteren Bruder Kevin (29) zusammen mit Luca Burkhart mit voller Energie bei der Planung und Durchführung des Cars ’n’ Guns (C’N’G). Letzterer ist ein guter Kollege von Kevin. Doch der Ursprungsgedanke stammt von Kevin selbst. Schon früh erkannte er die Parallelen zwischen Autos und Waffen – zwei Welten, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu tun haben, und sich doch in Design, Präzision und Ästhetik erstaunlich nahekommen. «Die Wahl der passenden Waffe zum Auto ergibt immer ein harmonisches Bild», sagt er. Diese Idee wollte Kevin nicht für sich behalten, sondern mit einer Community teilen, die denselben Blick für Technik, Performance und Stil hat.
Notabene mit dem Rückhalt des Vaters Dominique und einem langjährigen Freundeskreis, der Cars & Guns überhaupt erst möglich macht. «Jeder weiss, was zu tun ist – das ist wie eine eingespielte Crew. Mein Vater ist unser persönliches Wikipedia. Immer da, wenn man ihn braucht und etwas wissen muss», lacht Leon. Gesponsert wird der Event, eine Bühne, die weit über Schiessen und PS hinausgeht, unter anderem von Waffen Frölicher und der VIP-Security AG.
Die Aussteller mit Stand sind bewusst gewählt – zwei bis drei pro Event, je nach Thema. Mal kommen sie aus der Autowelt wie Flattee, mal aus dem Waffenbereich wie Phoenix oder eben Sig Sauer. «Wir entscheiden das immer situativ», sagt Leon. «Es muss einfach stimmig sein.»
Und stimmig ist es – vom ersten Auspuffknall bis zum letzten Grillenzirpen. Von 12 bis 18 Uhr läuft das Event jeweils – das nächste Mal am Sonntag, 12. Oktober. Keine VIP-Liste, kein Eintritt. Wer kommt, ist da. Wer da ist, gehört dazu. Und: Die meisten, die dabei sind, haben ein feines Gespür für Stil, Regeln und Verantwortung. Sie wissen: Ohne Disziplin wird jede Leidenschaft zur Gefahr. Und genau deshalb funktioniert das hier – weil jeder weiss, worauf es ankommt.
2026 stehen nur zwei Events an – doch einer davon, so viel lässt Leon durchblicken, wird «ziemlich speziell». Mehr sagt er nicht. Nur so viel: Wenn’s wieder knallt in Bellach, dann nicht aus Zufall. Sondern mit Plan, mit Haltung – und mit Stil.
Bilder: Leon Elmazov
Kommentare
Keine Kommentare