Citroën ë-C5 Aircross: So fährt sich das elektrische Mittelklasse-SUV aus Frankreich

Michael Specht | 02.10.2025

Mit der zweiten Generation des C5 Aircross bietet Citroën sein Mittelklasse-SUV erstmals auch vollelektrisch an. Nicht nur dieser leise Antrieb macht es zu einem angenehm komfortablen Begleiter.

C5 Aircross BEV 002

Wenn Ende Oktober/Anfang November die neue, zweite Generation des C5 Aircross zu Preisen ab 30‘8000 Franken (Hybridmodell mit 145 PS) an den Start geht, steht sie auf einer grundlegend anderen Architektur. Die Plattform nennt sich STLA Medium.

Citroën setzt sie zum ersten Mal ein. Der grosse Unterschied zum Vorgängermodell, das seit 2018 immerhin mehr als ein halbe Million Mal verkauft wurde: Bessere Konnektivität, modernste Fahrassistenzsysteme und Elektronik sowie erstmals ein vollelektrischer Antrieb. Letzterer macht den C5 Aircross zum ë-C5 Aircross. Dessen Preise beginnen bei 38‘800 Franken.

Wie schön der leise und geschmeidige Antrieb zum ohnehin komfortablen Charakter des Mittelklasse-SUV passt, zeigen bereits die ersten Kilometer hinterm Lenkrad. Nie fuhr sich ein Citroën angenehmer und souveräner, allein schon durch das hohe Drehmoment (343 Nm), das der 157 kW (213 PS) starke E-Motor quasi aus dem Stand heraus liefert. Hinzu kommen eine gut abgestimmte Federung, bequeme Sitze und eine aufwändige Geräuschdämmung.

Citroën ë-C5 Aircross. Zum Vergrössern anklicken!

So gross ist der Kofferraum im Citroën ë-C5 Aircross: 565 bis 1668 Liter

Für Langstreckenkomfort ist also bestens gesorgt. Hier macht dem Fahrer nicht einmal die Batterie einen Strich durch die Rechnung. Die bei der Vorstellung gefahrene Variante mit 73-kWh-Akku schafft nach WLTP-Norm 520 Kilometer. Wer mehr will, muss auf die Long-Range-Version im kommenden Frühjahr warten, in deren Akku stecken üppige 97 kWh, die nach WLTP-Norm bis zu 680 Kilometer Reichweite möglich machen. Wieviel der Long Range kosten wird, verriet Citroën noch nicht.

Beim Ladekomfort liegt Citroën auf Höhe der Konkurrenten, die mit 400-Volt-Technik arbeiten. Am Schnelllader (DC) können bis zu 160 kW in die Batterie fliessen und sie nach 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent ihrer Kapazität bringen. Nächstes Jahr will Citroën für den ë-C5 Aircross zudem die V2L-Technologie anbieten. So können aus der Batterie auch externe Geräte wie E-Bike oder der Kühlschrank beim Picknick mit Strom versorgt werden.

Viel Engagement legten die Entwickler beim Thema Package an den Tag. Mit einem Stauvolumen von 565 bis 1668 Liter markiert der 4.65 Meter lange (plus 16 cm zum Vorgänger) C5 Aircross einen Bestwert im Segment, und dies unabhängig davon, welcher Antrieb – alternativ gibt es einen Mild- und einen Plug-in-Hybrid – verwendet wurde. Was das Raumgefühl angeht, fährt das französische SUV auf hohem Niveau. Selbst Erwachsene geniessen im Fond Business-Class-Komfort, die Beinfreiheit wuchs um fünf, die für den Kopf um sieben Zentimeter.

Citroën ë-C5 Aircross. Zum Vergrössern anklicken!

Der grösste Touchscreen, den es je bei der Marke gab

Ein fast schon klassisch französisches Ambiente vermittelt das Interieur des C5 Aircross. Den Insassen soll maximale Behaglichkeit zuteilwerden. Dafür sorgen weiche Stoffe, gedeckte Farben und ein luftiges Armaturenbrett. Und mittendrin der sogenannte Waterfall-Screen, der grösste Touchscreen, den es bei Stellantis je gab. Vertikal angeordnet scheint er vor der Armaturentafel zu schweben und hinunter zur Mittelkonsole zu fliessen. Allein dieses aussergewöhnliche Design dürfte für all jene Kunden ein Kaufanreiz sein, die Wert auf Individualität und Stil legen.

Die Sprachsteuerung reagiert auf natürliches Sprechen. Für interaktive Kommunikation sind ChatGPT und OpenAI ab der Ausstattung Plus an Bord.

Der C5 Aircross enthält rund 160 Kilogramm recycelte Metalle, wenig Chrom, kein Echtleder und einen knappen Zentner wiederaufbereitete oder biologisch erzeugte Kunststoffe. Erstmals kommt sogar Rebholz zum Einsatz. Es stammt aus ökologischem Weinanbau im Burgund. Bislang wurde es nach dem Schnitt von den Winzern meist verbrannt. Jetzt findet es sich als Beimischung in den Tür- und Konsolenfächern wieder. SP-X/AR

C5 Aircross BEV 012

Technische Daten

Citroën ë-C5 Aircross

Fünftüriges, fünfsitziges SUV der Mittelklasse

Länge 4.65 Meter, Breite 1.87 Meter; Höhe 1.70 Meter, Radstand 2.79 Meter, Kofferraumvolumen 565 bis 1668 Liter

Elektromotor mit 157 kW (213 PS), Drehmoment 343 Nm. Lithium-Ionen-Batterie mit 73 kWh, Ladeleistung 160 kW (DC), 11 kW (AC), Ladedauer DC 20-80 % in 30 Minuten

Fahrleistungen 0-100 km/h 8.9 s, Höchstgeschwindigkeit 170 km/h, Verbrauch 17.0 kWh/100 km, Reichweite 520 km (WLTP)

Preis ab 38‘800 Franken

Fotos: Citroën

Kommentare

Keine Kommentare