Frank Thomas Uhrig | 05.11.2025
Seat kann nicht nur Cupra. Mit den aufgefrischten Ibiza und Arona zeigen die Spanier zwei Brot-und-Butter-Modelle in der Polo-Klasse. Technisch sind sie dem VW Polo ebenbürtig, preislich liegen sie darunter.
Der Modulare Querbaukasten (MQB) des Volkswagen-Konzerns ist und bleibt trotz seiner etwas sperrigen Benennung ein Tausendsassa. Neueste Erzeugnisse auf dieser Plattform sind der Seat Ibiza und dessen SUV-Derivat, der Arona. Die beiden überarbeiteten Modelle gibt es ab Anfang 2026 und sind eine Kampfansage in der Kleinwagenklasse.
Dienst tun in Ibiza und Arona drei verschiedene Ottomotoren mit einem Liter Hubraum (Dreizylinder) oder mit 1.5 Litern Hubraum als Vierzylinder. Die Leistungs-Range in der Schweiz reicht von 85 kW (115 PS) bis zur Spitzenmotorisierung mit 115 kW (150 PS). Welche Antriebskonfigurationen in der Schweiz bestellt werden können und was Seat bei Aussen- wie Innendesign geändert hat, können Sie in unserer Neuheitenvorstellung Seat Ibiza/Seat Arona nachlesen.
Die Motoren bewegen den knapp 1.,5 Tonnen schweren Seat Ibiza mal mehr, mal weniger angestrengt durch den Alltag. Die Verbräuche liegen zwischen 5.2 und 5.8 l/100 km, sind also normal, wenn auch kein Ruhmesblatt der Sparsamkeit.
Im Fahrbetrieb den besten Eindruck hinterlässt der 115-PS-Motor, mit dem sich der Ibiza flott bewegen lässt. Das DSG ist optimal auf die Motorleistung abgestimmt und überspielt gewisse Beschleunigungsschwächen beim Überholen.
Das gleiche Aggregat hat es im Arona, der etwas mehr Speck auf den Hüften hat und dem Wind mehr Angriffsfläche bietet, deutlich schwerer. Allerdings ist im Kompakt-SUV auch der 150-PS-Motor etwas überfordert, vor allem weil die Getriebeabstimmung weniger gelungen ist als bei den Dreizylinder-Aggregaten.
Fahrwerk, Bremsen und Lenkung sind ohne Fehl und Tadel, die Abstimmung ist sportlich-straff, auch im Normalmodus. In den höheren Ausstattungsstufen Style und FR bietet Seat zudem verschiedene Fahrprogramme an, mit denen sich die Fahrwerks-Auslegung individualisieren lässt. SP-X/AR
Technische Daten
Seat Ibiza 1.0 TSI FR
Fünftüriger, fünfsitziger Wagen der Kompaktklasse
Länge 4.07 Meter, Breite 1.78 Meter (mit Aussenspiegeln 1.94 Meter), Höhe 1.44 Meter, Radstand 2.56 Meter, Kofferraumvolumen 355 bis 1165 Liter, Leergewicht 1231 kg, Gesamtgewicht 1750 kg
Antrieb 1.0-Liter-Dreizylinder-Benziner, 85 kW (115 PS), maximales Drehmoment 200 Nm bei 2000 bis 3500 U/min, Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplung
Fahrleistungen 0-100 km/h 9.9 sec, Höchstgeschwindigkeit 195 km/h, Normverbrauch (WLTP) 5.3 bis 5,6 Liter/100 Kilometer, CO2-Ausstoss kombiniert 120 bis 129 g/km
Preis ab 24‘950 Franken
Technische Daten
Seat Arona 1.5 TSI Style
Fünftüriges, fünfsitziges SUV der Kompaktklasse
Länge 4.16 Meter, Breite 1.78 Meter (mit Aussenspiegeln 1.94 Meter), Höhe 1.53 Meter, Radstand 2.56 Meter, Kofferraumvolumen 400 bis 1280 Liter, Leergewicht 1231 kg, Gesamtgewicht 1720 kg
Antrieb 1.5-Liter-Vierzylinder-Benziner, 110 kW (150 PS), maximales Drehmoment 250 Nm bei 1500 bis 3500 U/min, Frontantrieb, 7-Gang-Doppelkupplung
Fahrleistungen 0-100 km/h 8.1 sec, Höchstgeschwindigkeit 220 km/h, Normverbrauch 5,7–5,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 128 bis 132 g/km
Preis ab 31‘250 Franken