Opel Mokka: Neue Antriebspower für das kleine SUV

Martin Westerhoff | 20.02.2025

Opels kleinstes SUV war vor vier Jahren richtungsweisend für das Design der Marke. Nun haben die Rüsselsheimer den Mokka überarbeitet. Alte Tugenden bleiben – während die Antriebe radikal modernisiert sind.

06 Opel 527126

Äusserlich gibt es nur dezente Änderungen wie das neue Opel-Emblem an der Front. Wichtiger sind die Neuerungen bei Antrieb und Innenraum. Zur Wahl stehen ein 1.2 Turbo-Benziner mit 100 kW (136 PS) Leistung ab 29‘990 Franken, ein gleichstarker 48-Volt-Mildhybrid (ab 32‘990 Franken und der batterieelektrische Mokka Electric mit 115 kW (156 PS) starkem Elektromotor und bis zu 403 Kilometer Reichweite (ab 35‘590 Franken).

Basis für die Verbrenner ist ein 1.2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner. Er leistet mit Sechsgang-Schaltgetriebe 100 kW (136 PS), sprintet in 8.9 Sekunden auf 100 km/h und verbraucht nach WLTP 5.7 l/100 km. Der Hybrid kombiniert den Motor mit einem 21 kW (29 PS) starken Elektromotor und einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.

Er sprintet in 8.2 Sekunden auf Tempo 100, erreicht 208 km/h und verbraucht 4.9 l/100 km. Damit ist er der dynamischste Vertreter der Baureihe. Rein elektrisch lässt er sich nur kurzzeitig und ausschlisslich bei niedrigen Geschwindigkeiten bewegen.

Neuer Opel Mokka Hybrid. Zum Vergrössern anklicken!

Immer elektrisch ist der Mokka Electric unterwegs. Er bietet mit 115 kW (156 PS) und 260 Nm Drehmoment die nominell höchste Leistung, längsdynamisch fährt er den anderen jedoch hinterher.

Er beschleunigt in neun Sekunden auf 100 km/h, fährt maximal 150 km/h und soll bis zu 403 km Reichweite bieten (WLTP). Dafür arbeitet die elektrische Antriebseinheit leise und souverän.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Der Innenraum des Mokka bleibt markant und fahrerfreundlich. Das gewölbte Armaturenbrett integriert ein 10-Zoll-Infodisplay und einen ebenso grossen Touchscreen. Während der vordere Sitzbereich grosszügig ist, wird es im Fond ab etwa 1.80 Meter Körpergrösse eng.

Je nach Antrieb fasst der Kofferraum bis zu 1105 Liter.

Zum Vergrössern anklicken!

Der Mokka Electric ist komfortabel, der Mokka Hybrid dynamischer

Auf Mallorca konnten wir uns einen ersten Fahreindruck des Mocca Electric sowie der Hybrid-Variante verschaffen. Der Antrieb des Mocca Electric sorgt bereits aus dem Drehzahlkeller für souveränen Durchzug. Die elektrische Antriebseinheit mit fester Getriebeübersetzung ist dabei angenehm leise. Auch bei mallorquinischer Autobahn-Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h lässt sich das SUV nicht aus der Ruhe bringen. Bleibt das Radio aus, sind die dezenten Abrollgeräusche der Reifen das dominanteste Geräusch.

Die hohe Sitzposition ist nicht nur für Insassen im fortgeschrittenen Alter angenehm. Vielmehr bietet sie guten Überblick im Verkehr. Bemerkenswert ist zudem, wie rasch sich die Masse des Mokka einschätzen lassen.

Zu sportlichem Fahren drängt sich der Mokka allerdings in keiner Antriebsvariante auf. Das neue, oben und unten im Rennwagen-Stil abgeflachte Lenkrad verspricht mehr, als das SUV halten kann. Zwar agiert die Lenkung direkt, ist aber vergleichsweise gefühllos und vermittelt wenig Rückmeldung. Der Hybrid wartet dabei mit den dynamischsten Fahrleistungen auf.

Insgesamt sind allein die neuen Antriebe für eine Modellpflege ein grosser Schritt. SP-X/AR

Neuer Opel Mokka Electric. Zum Vergrössern anklicken!

Technische Daten

Opel Mokka Electric 

Fünftüriges, fünfsitziges SUV der Kompaktklasse 

Länge 4.15 Meter, Breite 1.79 Meter (mit Aussenspiegeln 1.99 Meter), Höhe 1.52 Meter, Radstand 2,56 Meter

Kofferraumvolumen 310 - 1060 Liter
E-Motor mit 115 kW (156 PS), Drehmoment 260 Nm

Beschleunigung 0-100 km/h 9 s, Höchstgeschwindigkeit 150 km/h

Verbrauch 15.5 kWh/100 km, Akku 54 kWh, Reichweite: 403 km (WLTP)

Ladeleistung 100 kW (DC), 11 kW (AC), Ladedauer DC 0-80 % in 27 Minuten, AC 20-80 % in 3:10 h

Preis ab 35'590 Franken

Neuer Opel Mokka Electric

Fotos: Opel

Kommentare

Keine Kommentare