Alfa Romeo Junior: Jetzt auch als Hybrid mit Allradantrieb

Automobil Revue | 20.03.2025

Alfa Romeo ergänzt das Antriebsprogramm seines kompakten SUV: Der Alfa Junior Ibrida Q4 kombiniert seinen 1.2 Liter grossen Verbrenner mit zwei Elektromotoren und bietet somit Allradantrieb.

Alfa Romeo Junior Ibrida Q412

Als reines Elektromodell ist der Junior vor gut einem Jahr gestartet. Nach Aussagen des Herstellers wurden in den 38 Märkten weltweit, in denen er angeboten wird, rund 27‘000 Fahrzeuge bestellt. Davon rund jedes fünfte in der Elektroversion – aber auf Stückzahlen kommt der Junio durch die später eingeführten Ibrida, also die Modelle mit Hybridantrieb.

Die Verbrenner-Palette des Junior wird nun durch den Q4 erweitert – als Allradfahrzeuge dürfte er in der Schweiz auf verstärktes Interesse stossen. Des Einstandspreis des 107 kW (145 PS) starken SUV liegt bei 36‘990 Franken. Die Fahreigenschaften des Junior Ibrida Q4 will Alfa Romeo durch die neue Mulit-Link-Hinterradaufhängung verbessern.

Der Junior ibrida Q4 kombiniert einen 1.2 Liter grossen Turbomotor mit 136 PS und zwei 21-kW-Elektromotoren. Die Konfiguration des 48-Volt-Hybridsystems umfasst einen Elektromotor an der Vorderachse, der in das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist, und einen zweiten Motor an der Hinterachse, der die Traktion ohne physische Verbindung zwischen den beiden Achsen gewährleistet.

Diese Anordnung soll für eine optimale Drehmomentverteilung sorgen und somit gute Traktion unter allen Fahrbedingungen. Der Heckmotor ist mit einem Getriebe ausgestattet, das das Drehmoment an den Hinterrädern erhöht.

Zur Ausstattung des Alfa Junior Ibrida Q4 gehören 18-Zoll-Räder und Voll-LED-Scheinwerfer, im Interieur Spiga-Sitze, 10.25-Zoll-Infotainmentsystem mit Navigation und ein Soundsystem mit 6 Lautsprechern. Assistenzsysteme, 180-Grad-Rückfahrkamera und elektrische Heckklappe sind serienmässig.

Zum Vergrössern anklicken!

Kommentare

Keine Kommentare