Automobil Revue | 09.07.2025
Mit dem Aston Martin Vantage S stellt der britische Hersteller am Goodwood Festival of Speed die leistungsstärkste Variante seiner Sportwagenbaureihe vor. Der vier Liter grosse Twinturbo-V8 leistet jetzt 680 PS und liefert 800 Newtonmeter maximales Drehmoment.
Noch im vierten Quartal 2025 will Aston Martin die ersten Exemplare des Vantage S an die Kunden ausliefern. Zu welchem Preis, dazu gibt es aktuell keine Angaben.
Das Herzstück des Frontmotor-Sportwagens ist eine verbesserte Version des vier Liter grossen Twin-Turbo-V8-Motors von Aston Martin. Er leistet jetzt 680 PS bei 6000 U/min, wobei das Spitzendrehmoment von 800 Nm zwischen 3000 und 6000 U/min anliegt. Die Ingenieure haben Gewicht und Ansprechverhalten des Gaspedals verfeinert und auf die «S»-Charakteristik abgestimmt. Der Widerstands wurde an ein speziell für die S-Varianten entwickeltes und auf die einzelnen Fahrmodi abgestimmtes Drive-by-Wire-Drosselklappen-Kennfeld angepasst.
Die Kalibrierung des Antriebsstrangs wurde ebenfalls geändert. Die Optimierung der Launch Control führte zu einer verbesserten Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3.4 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 10.1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt unverändert bei 325 km/h.
Aston Martin Vantage S. Zum Vergrössern anklicken!
Aston Martin Vantage S: Umfassende Änderungen an Fahrwerk und Steuersoftware
Der Vantage S profitiert ausserdem von umfassenden Detailänderungen an der Aufhängung, der Antriebsstranglagerung und der Steuerungssoftware, die für mehr Agilität und Stabilität sowie für ein verbessertes Fahrgefühl sorgen.
Die Hardware-Abstimmung und die Software-Kalibrierung der adaptiven Bilstein DTX-Dämpfer haben nach Herstellerangaben Gefühl und Ansprechverhalten der Vorderachse verbessert, während die Steifigkeit der hinteren Federbeine für eine ausgewogene Druck- und Zugstufe reduziert wurde, um die Fahrqualität bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. Die um zehn Prozent verringerte Steifigkeit der Getriebelagerung soll für eine weitere Optimierung sorgen, indem sie die Bewegungen des Antriebsstrangs auf die Karosserie und das Fahrgestell abstimmt.
Durch den Verzicht auf Gummibuchsen und die direkte Befestigung des hinteren Hilfsrahmens an der Karosserie wurden weitere Verbesserungen bei Geradeauslauf und Lenkgefühl erzielt. Auch Sturz-, Spur- und Nachlaufeinstellungen der Radaufhängung wurden verfeinert, um das Ansprechverhalten zu verbessern, den Grip der Vorderachse bei hohen Querkräften zu erhöhen und das dynamische Gleichgewicht insgesamt präzise einzustellen.
Aston Martin Vantage S. Zum Vergrössern anklicken!
Der grosse Heckspoiler des Aston Martin Vantage S bringt 44 Kilogramm mehr Abtrieb
An der Front ist der neue Vantage S an neuen, mittig angebrachte Motorhauben-Blades zu erkennen. Die aus Carbonfaser in Gloss Black oder 2x2-Twillbindung gefertigten Lüftungsschlitze optimieren auch die Abfuhr heißer Luft aus dem V8-Motor.
Die Modellbezeichnung beschränkt sich auf ein «S«-Emblem auf den vorderen Kotflügeln. Das aus Messing geschmiedete «S« wird in Handarbeit hergestellt. Es ist mit roter Glasemaille ausgefüllt und die Einfassung des Emblems ist je nach der vom Kunden gewünschten Farbe der Aston Martin Flügel entweder hell oder dunkel verchromt.
Aston Martin Vantage S. Zum Vergrössern anklicken!
Der Heckspoiler über die gesamte Breite der Heckklappe ist der deutlichste Hinweis auf die leistungsorientierte Ausrichtung des Modells. Der Heckspoiler erhöht den Abtrieb am Heck bei Höchstgeschwindigkeit um 44 kg und trägt damit erheblich zu den insgesamt 111 kg Abtrieb bei Höchstgeschwindigkeit bei. Der neue Spoiler wurde auch für die Optimierung der Aerodynamik des Vantage S genutzt. Weitere Aktualisierungen am Unterboden sorgen für die zusätzlichen 67 kg Abtrieb bei Höchstgeschwindigkeit, einschließlich eines neuen Frontspoilers und neuer Venturi-Flügel.
Der Vantage S ist auch mit einem massgeschneiderten 21-Zoll-Rad im Y-Speichen-Design in Satin Black mit roter Radgrafik erhältlich. Der Bremssattel ist in einem Bronzeton lackiert.
Die «S«-Elemente setzen sich im Interieur des Vantage fort: Serienmässig verfügt der Vantage S über die einzigartige «Accelerate« aus Alcantara und Leder mit Intarsien aus satinierter Carbonfaser in 2x2-Twillbindung.