Damit erweitert Audi ein Jahr nach dem Facelift der Baureihe das Antriebsangebot der elektrischen Sportlimousine nach unten. Der 112‘900 Franken teure GT wird von zwei Elektromotoren angetrieben. Der Dual-Motor-Allradantrieb hat eine Systemleistung von 370 kW (503 PS). Damit ist er 65 kW schwächer als der knapp 130‘000 Franken teure S e-tron GT.
Audi e-tron GT quattro: Neues Basismodell für den Elektro-Gran Turismo
Automobil Revue | 13.05.2025
Die wichtigsten Daten für den neuen Audi e-tron GT quattro sind dabei alles andere als basic: 430 kW (585 PS) im Launch Control-Modus beschleunigen den GT in 4.0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 622 Kilometern und 320 kW Ladeleistung.
Die Energie wird in beiden Fällen in einer 105 Kilowattstunden (netto 97 kWh) fassenden Batterie gespeichert. Die Reichweite liegt bei 622 Kilometern, die DC-Ladeleistung von 320 kW ist auf dem gleichen hohen Niveau. Damit lassen sich fast 300 Kilometer Reichweite in zehn Minuten nachladen.
Die Zahl der Modellvarianten liegt nun bei vier. Neben der Basis- und der S-Ausführung gibt es den RS e-tron GT (570 kW, ab 152‘900 Franken) sowie den RS Performance mit 620 kW (843 PS) ab 169‘500 Franken.
Fotos: Audi
Kommentare
Keine Kommentare