Automobil Revue | 24.05.2025
BMW präsentiert den sportlichen Touring am Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025, dem renommierten Wettbewerb für historische Fahrzeuge am Comer See.
Damit spielt der bayerische Hersteller das Thema des Concorso 2024 weiter: Damals wurde der BMW Concept Skytop vorgestellt, der «für grosse Begeisterung unter den Connaisseuren und Automobilenthusiasten sorgte», wie Bernd Körber, Leiter BMW Markenführung und Produktmanagement, sagte. Der BMW Concept Speedtop folgt der Formensprache des BMW Skytop.
Der Skytop wurde in einer Kleinserie von 50 Exemplaren aufgelegt, vom diesjährigen Speedtop will BMW 70 Stück bauen. Das Fahrzeug ist ab sofort bestellbar, einen offiziellen Preis nannte BMW allerdings noch nicht. Die Rede ist von rund 450‘000 Franken.
Mit dem Concept Speedtop transformiert BMW die sportlichen Gene des M8 und dessen Antriebsstrang in einen zweisitzigen Shooting Brake. Der Speedtop sei «ausgestattet mit dem derzeit leistungsstärksten V8-Motor im Antriebsportfolio von BMW», heisst es in der Kommunikation des Herstellers.
Als Competition leistet der doppelte aufgeladene V8-Motor 460 kW (625 PS), das maximale Drehmoment liegt bei 750 Newtonmetern. Die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 vergeht in 3.2 Sekunden. Ob BMW für den Speedtop noch ein wenig an den Leistungswerten schraubt, scheint fast nebensächlich.
BMW Speedtop Concept. Zum Vergrössern anklicken!
«Der BMW Concept Speedtop zeichnet sich vor allem durch sein Profil aus. So haben wir ein Ausrufezeichen für unser gesamtes Fahrzeugsortiment geschaffen, insbesondere für die Touring-Modelle», sagt BMW-Designchef Adrian van Hooydonk. Der grosszügige Innenraum mit hochwertigen Materialien und die stilistische Verbindung von Exterieur und Interieur zeugten von Handwerkskunst.
Herauszuheben sind die V-Form der Front im Sharknose-Design, die schmalen Frontleuchten und die beleuchtete Niere. Ein Farbverlauf auf dem Dach von «Floating Sunstone Maroon» zu «Floating Sundown Silver» betont diese Linienführung. Die zweifarbigen, 14-speichige Fächerfelgen wurden speziell für den BMW Concept Speedtop entworfen.
Das zweifarbige Farb- und Materialkonzept schafft eine Verbindung zwischen Exterieur und Interieur. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen.
Auch der Kofferraum ist beledert und mit einer Lochung im Budapester Stil veredelt. Eine Lichtfuge beleuchtet den Gepäckraum, der dank einer Zweiteilung auch grössere Gepäckstücke für mehrtägige Ausfahrten verstauen kann.
Zwei Ablageflächen mit ledernen Spanngurten hinter den Sitzen bieten Raum für zwei massgeschneiderte Taschen der italienischen Ledermanufaktur Schedoni.
BMW Speedtop Concept. Zum Vergrössern anklicken!