Der chinesische Hersteller Changan startet mit dem Elektro-SUV Deepal S07 in Europa

Automobil Revue | 24.03.2025

Ein elektrisches SUV der Mittelklasse ist das erste Modell, mit dem der chinesische Hersteller Changan in Europa antritt. Der Deepal S07 wird allerdings vorerst in der Schweiz nicht offiziell angeboten.

Chang An Deepal S07 1

Entwickelt wurde das SUV im italienischen Design-Center des Unternehmens in Turin. Es wurde für den europäischen Geschmack konzipiert und passt mit einer Länge von 4750 Millimetern in das Segment der Familien-SUV. Die Karosserie misst 1900 Millimeter in der Breite und ist 1625 Millimeter hoch. Die aerodynamisch optimierte Karosserie hat integrierte Türgriffen und einen dezenten Heckspoiler. Optisch auffällig sind die schmalen Scheinwerfer und ein durchgehender LED-Streifen am Heck, der die Breite des Fahrzeugs betonen soll.

Angeboten wird der Deepal S07 auf den europäischen Märkten ab 45‘000 Euro. «Dank einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einer Euro NCAP 5-Sterne-Bewertung ist der Changan Deepal S07 eine echte Alternative zu etablierten Wettbewerbern», sagt Nic Thomas, Direktor Vertrieb und Marketing Europa. Die Markteinführung erfolgt in Norwegen, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden ab dem zweiten Quartal 2025.

Chang An Deepal S07 Launch Event

Der Changan Deepal S07 hat eine Batterie mit 80 kWh, der Antrieb leistet 160 kW (217 PS)

Als Stromspeicher baut der Hersteller im Deepal S07 eine Lithium-Ionen-Batterie mit 80 Kilowattstunden Kapazität ein. Das soll gut sein für eine Reichweite von 475 Kilometern nach WLTP. Das elektrische Antriebssystem hat eine maximale Leistung von 160 kW (217 PS) und ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt das SUV nach Herstellerangaben in 7.9 Sekunden.

Beim Laden geht es etwas gemächlicher zu. Als DC-Ladeleistung gibt Changan einen Maximalwert von 93 kW an, das ist mit Wohlwollen ein durchschnittlicher Wert. Um die Batterie während eines Ladestopps von 30 auf 80 Prozent zu füllen, braucht der Deepal S07 demnach 35 Minuten – das ist bedingt langstreckentauglich. Das Batteriemanagement ist mit einem selbstentwickelten KI-Diagnosealgorithmus ausgestattet, der die Überwachung der Batteriespannung und -temperatur rund um die Uhr ermöglicht.

Zur Infotainmentausstattung gehört ein 15.6-Zoll grosser Touchscreen, der sowohl zum Fahrer als auch zum Beifahrer gedreht werden kann. Apple CarPlay und Android Auto ermöglichen die Einbindung des Smartphones. Ein Augmented Reality Head-Up Display projiziert Informationen wie Geschwindigkeit, Navigationsanweisungen und Sicherheitswarnungen direkt in das Sichtfeld des Fahrers.

Unterstützung beim teilautonomen Fahren auf Stufe 2 bieten die Integrierte Adaptive Geschwindigkeitsregelung, der Spurhalteassistent, die Verkehrszeichenerkennung und die Automatische Notbremsung.

Die Zweizonen-Klimaautomatik kann auch über den multifunktionalen Touchscreen im Fond gesteuert werden. Dieser ermöglicht es den Passagieren auf den Rücksitzen auch, die elektrischen Sonnenblenden zu bedienen. Das Panoramadach hat eine Fläche von 1.9 Quadratmeten.

Der Kofferraum fasst laut Herstellerangaben 445 Liter, mit geklappten Sitzen 1385 Liter. Unter der Fronthaube sind im Frunk weitere 125 Liter Stauraum vorhanden.

Chang An Brand Launch Event Prsentation Zhu 2

Zhu Huarong

Der Deepal S07 ist das erste Modell des chinesischen Herstellers, das in Europa angeboten wird, weitere werden folgen. «In den nächsten drei Jahren werden wir acht Modelle auf den Markt bringen, die jeweils auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind“, erklärte Unternehmenschef Zhu Huarong.

Changan ist eine der grössten Automobilgruppen Chinas und baut seit 1984 Personenwagen, Pickups und leichte Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chongqing und verfügt weltweit über 27 Werke. In 40 Jahren hat das Unternehmen kumuliert 26.3 Millionen Fahrzeuge gebaut.

Fotos: Changan

Kommentare

Keine Kommentare