Ford Mustang Mach-E: Modellauffrischung für das elektrische SUV

Automobil Revue | 02.07.2025

Zum neuen Modelljahr bekommt der Ford Mustang Mach-E die Wärmepumpe serienmässig, der Gangwahlhebel wandert ans Lenkrad und auch beim Exterieur samt Lackierungen, Rädern und neugestaltetem Grill gibt es Änderungen.

2025 Mustang Mach E 6

Auf der Wunschliste der Kunden, die bisher schon den Mustang Mach-E fuhren und damit zu den rund 90‘000 Käufern seit Einführung des Modells 2021 zählen, stand die Wärmepumpe offenbar ganz oben. Mit ihr lässt sich das Fahrzeug effizienter klimatisieren, das bringt vor allem im Winter Reichweitenvorteile. Jetzt wird sie serienmässig in jeden Mustang Mach-E verbaut.

2025 Mustang Mach E 10

Dazu gibt es ein paar sportliche Stilelemente. Drei neue Aussenfarben stehen zur Wahl: Velocity Blue, Molten Magenta und Terrain Sand. Ein schwarzer, schlank geformter Frontsplitter gehört ebenso zu den Neuerungen, die GT-Variante erhält einen komplett neuen schwarzen Frontgrill. Zudem ist optional das Bronze-Paket für den GT erhältlich mit Mustang-Emblemen in Sinister Bronze, einem Frontgrill mit Bronze Highlights sowie Leichtmetallfelgen, ebenfalls in Sinister Bronze gehalten.

2025 Mustang Mach E 12

Schon die Einstiegsversion rollt künftig auf Leichtmetallrädern, die zuvor den Premium-Ausstattungen vorbehalten waren. Für die Top-Modelle stehen fortan weitere 19-Zoll-Felgen in Schwarz optional zur Wahl.

Die Fahrzeugbedienung soll durch die überarbeitete Benutzeroberfläche komfortabler werden, der Gangwahlhebel wandert von der Mittelkonsole an die Lenksäule. Das schafft Platz für zusätzliche Ablagefächer. Die Steuerung des Blinkers und des Scheibenwischers werden in den neuen Bedienhebel an der Lenksäule integriert.

Ford Mustang Mach-E. Zum Vergrössern anklicken!

Das kostet der Ford Mustang Mach-E in der Schweiz

Das Modell mit Standard-Range-Batterie (73 Kilowattstunden), 197 kW (268 PS) Leistung und Heckantrieb kostet ab 56'100 Franken.

Das Modell mit Extended-Range-Batterie (88 Kilowattstunden) und Heckantrieb, das 203 kW (276 PS) leistet, steht ab 64'800 Franken in der Preisliste. Mit gleicher Batterie, aber mit Dual-Elektromotor und Allradantrieb, der 276 kW (375 PS) leistet, sind es ab 72'200 Franken. startet.

Das Top-Modell, der Mustang Mach-E GT, ist mit einer 91 Kilowattstunden grossen Batterie ausgestattet, die beiden Elektromotoren liefern 358 kW (487 PS) Leistung, 950 Newtonmeter Drehmoment und kostet ab 79'800 Franken.

Fotos: Ford

Kommentare

Keine Kommentare