Vor rund einem Jahr hat Maserati das neue Grancabrio zunächst in der Top-Motorisierung Trofeo mit dem 404 kW (550 PS) starken Dreiliter-V6-Turbobenziner eingeführt. Im Sommer folgte die Elektroversion Folgore, deren drei Elektromotoren kombiniert bis zu 610 kW Leistung und 1310 Newtonmeter Drehmoment abliefern.
Ab März kommt nun eine weitere Antriebsvariante auf Basis des Nettuno genannten V6. Sie leistet 360 kW (490 PS) und soll den Sprint auf 100 km/h in 4.0 Sekunden erledigen – und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erlauben.
Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!
Zum Vergleich: Beim Trofeo sind es 316 km/h und 3.6 Sekunden, die Elektroversion Folgore schafft 2.8 Sekunden und 290 km/h. Die neue Antriebsversion wird ebenfalls mit Allradsystem und Luftfederung vorfahren. Einen Preis für die vermutlich ab 150‘000 Franken teure Einstiegsvariante nennt Maserati noch nicht.
Parallel zum Start der schwächeren V6-Version erweitert Maserati das Ausstattungsprogramm der Baureihe. Unter anderem wächst das Farbangebot um die Lackierung Verde Giada. Außerdem ist für die Verbrenner von Grancabrio und dem technisch verwandten Granturismo eine Sportauspuffanlage bestellbar. SP-X/AR