Am Brüsseler Autosalon (10. bis 19. Januar) zeigt der Hersteller mit dem Spider Concept eine Karosserievariante seines Leichtbaufahrzeugs Microlino. Der Spider verzichtet auf Dach und Heckklappe und ist zudem zu den Seiten offen.
Die Frontpartie mit Windschutzscheibe und die A-Säulen bleiben erhalten, statt der B-Säulen gibt es einen festen Überrollbügel hinter den Sitzen. Spezielle Holzakzente sollen dem Fahrzeug einen maritimen Charakter verleihen, optional ist ein Stoffdach als Sonnenschutz vorgesehen.
Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!
In Europa könnte der Spider nur als Golf-Kart oder als Fahrzeug innerhalb von Hotel- und Ferienanlagen eingesetzt werden, eine Strassenzulassung wird es nicht geben.
Micro hat jedoch speziell die USA als Markt für den Spider im Visier, wo er als Neighborhood Electric Vehicle (NEV) zum Einsatz kommen könnte. Bei dieser Fahrzeugklasse ist die Höchstgeschwindigkeit auf 56 km/h begrenzt.
Damit dürfen die Elektroautos in fast allen US-Bundesstaaten auch ausserhalb geschlossener Wohngebiete auf öffentlichen Strassen bewegt werden, auf denen ein Tempolimit von 35 Meilen (also 56 km/h) oder weniger herrscht. Micro ist daher auf der Suche nach geeigneten Vertriebspartnern vor Ort. SP-X/AR