Nio startet mit Firefly eine weitere Marke im unteren Segment

Automobil Revue | 11.01.2025

Der chinesische Elektroautohersteller Nio hat mit Firefly seine zweite Submarke offiziell vorgestellt. Wie Onvo wird Firefly unterhalb von Nio positioniert, ist aber stärker auf Lifestyle ausgerichtet und soll Nio neue Kundengruppen erschliessen. Der Marktstart in Europa ist noch ungewiss.

NIO NIO Day 2024 firefly frontal 3

Das erste Modell ist ein fünftüriger Kompaktwagen mit auffälligem Design. Ein markantes Detail sind die aus drei runden Elementen bestehenden Front- und Rückleuchten.

Zur Technik des Firefly-Modells verrät Nio nur wenige Details. Unter anderem wurde das Fahrzeug entwickelt, um im Euro-NCAP-Testprozedere fünf Sterne zu erreichen. Es soll wendig sein und selbstständig einparken können.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Der Kofferraum im Fond soll durch die umklappbare Rücksitzlehne auf 1250 Liter vergrössert werden können. Unter der Fronthaube befindet sich ein zusätzlicher Stauraum von 92 Litern. Wie Nio sollen auch die Autos von Firefly für ein Batteriewechselsystem geeignet sein, das allerdings nicht mit dem von Nio kompatibel ist.

Im April will Firefly die ersten Autos in China auf den Markt bringen. Dort liegt der Einstiegspreis für die Start-Edition bei umgerechnet rund 20‘000 Franken. Ein später verfügbares Standardmodell soll deutlich günstiger sein.

Einen Starttermin für die europäischen Märkte und einen hierzulande vermutlich deutlich höheren Preis hat Nio noch nicht genannt. SP-X/AR

Foto: Nio

Kommentare

Keine Kommentare