Automobil Revue | 27.10.2025
Der deutsche Sportwagenhersteller erweitert seine vollelektrische SUV-Modellreihe. Den Macan gibt es ab sofort in der sportlichen GTS-Version.
Mit seinen 420 kW (571 PS) Overboost-Leistung kommt der neue Macan GTS zwar nicht an die Top-Leistung des Macan Turbo (Test in der Automobil Revue) heran, mit Hinterachs-Quersperre und Sport-Luftfederung mit Tieferlegung soll er aber neue Massstäbe bei Agilität und Querdynamik setzen. Der GTS ist die fünfte Variante des Macan Electric. Der Macan GTS ist in der Schweiz ab 118’500 Franken in länderspezifischer Ausstattung ab sofort bestellbar.
Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt in nur 3.8 Sekunden, und binnen 13.3 Sekunden sind aus dem Stand 200 km/h erreicht. Erst bei 250 km/h endet der Vortrieb.
Mit dem Macan Turbo teilt sich der Macan GTS an der Hinterachse die grösste und leistungsstärkste E-Maschine der Modellreihe mit einem Durchmesser von 230 Millimetern, einer aktiven Länge von 210 Millimetern und einem 900-Ampere-Pulswechselrichter aus Siliziumkarbid (SiC). Sie stellt im GTS in Kombination mit der E-Maschine an der Vorderachse eine Leistung von 380 kW (516 PS) bereit. Aus dem Stand kommt das neue Modell mit Launch Control auf bis zu 420 kW (571 PS) Overboost-Leistung, das maximale Drehmoment liegt bei 955 Nm.
Wie beim Macan Turbo ist das Getriebe mit einer Übersetzung von 9.0 auf höhere Kräfte ausgelegt. Die kombinierte WLTP-Reichweite des Macan GTS beträgt bis zu 586 Kilometer. Binnen 21 Minuten lässt sich der Ladestand der 100-kWh-Hochvolt-Batterie an einer geeigneten Schnellladesäule von 10 auf 80 Prozent bringen. Die maximale Ladeleistung liegt dabei bei 270 kW.
Porsche Macan GTS. Zum Vergrössern anklicken!
Der Macan GTS ist serienmässig mit Sport Chrono-Paket ausgestattet. Jenes wurde um den aus dem Taycan bekannten Rundstreckenmodus erweitert. Dieser bereitet den Macan gezielt auf eine performante Fahrweise vor. Dafür kühlt der Rundstreckenmodus die Batterie deutlich stärker vor, um den mit der Erwärmung der Batterie verbundenen Leistungsverlust (Derating-Effekt) zu verzögern.
Neben dem Allradantrieb mit dem elektrischen Porsche Traction Management (ePTM) ist Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) serienmässig. Für bessere Traktion und mehr Agilität nutzt das System die elektronisch gesteuerte Differenzialsperre. PTV Plus sitzt direkt hinter dem Hinterachs-Motor und trägt so zur hecklastigen Gewichts-Balance von 48 zu 52 Prozent bei.
Zudem hat der Macan GTS den niedrigsten Schwerpunkt innerhalb der Modellreihe. Die Fahrwerksingenieure haben die Sport-Luftfederung mit Niveauregulierung und Porsche Active Suspension Management (PASM) gezielt optimiert. Neben der modellspezifischen Abstimmung von Dämpfern und Stabilisatoren führt die Tieferlegung der Karosserie um zehn Millimeter zu mehr Agilität und Querdynamik. Durch die optionale Hinterachslenkung lässt sich beides noch weiter steigern.
Porsche Macan GTS. Zum Vergrössern anklicken!
Front-, Seiten- und Heckansicht prägen schwarz lackierte Elemente. Besonders auffällig am Bug sind die abgedunkelten Matrix-LED-Hauptscheinwerfer sowie die stark konturierten Aussenkanten oberhalb der Airblades. Ab Anfang 2026 wird Porsche für alle Macan-Modelle ein Sport-Design-Paket mit neuen Bug- und Heckverkleidungen und besonders sportlicher Optik anbieten. Der Macan GTS erhält dieses Paket als Erster – und das nicht nur serienmässig, sondern auch in einer GTS-spezifischen Ausprägung: Die Kontrastelemente wie Einleger, Sideblades, Radlaufblenden und die Lippe des adaptiven Heckspoilers sind bei ihm schwarz ausgeführt.
Passend zu den Frontscheinwerfern sind die Heckleuchten abgedunkelt. Serienmässig rollt der GTS auf 21 Zoll grossen Macan-Design-Leichtmetallrädern in Anthrazitgrau. Optional verfügbar sind 22-Zoll-Räder im RS-Spyder-Design und gleicher Lackierung.
Mit Einführung des Macan GTS sind drei neue Farben für die Modellreihe verfügbar: Die historische Farbe Kreide kehrt zurück. Zudem stehen das GTS-typische karminrot sowie – erstmals für einen Macan – luganoblau zur Wahl. Damit bietet Porsche nun 15 Serienfarben an.
Neu beim Macan Electric ist die Möglichkeit, mit dem optionalen Interieur-Paket GTS eine farbliche Korrespondenz zwischen Exterieur und Interieur zu schaffen. Passend zu den entsprechenden Exterieurlacken gibt es das Interieur-Paket GTS wahlweise in karminrot, schiefergrau neo und luganoblau. Die Ziernähte an den Sitzen, am Lenkrad, den Türtafeln und dem Oberteil der Schalttafel sind dann in der jeweiligen Farbe ausgeführt, ebenso die Sicherheitsgurte und die «GTS»-Schriftzüge auf den Sitzen.
Porsche Macan GTS. Zum Vergrössern anklicken!