Renault Estafette Concept: Ausblick auf den City-Transporter der Zukunft

Automobil Revue | 16.09.2024

Renault legt seinen Transporter-Klassiker Estafette neu auf – als elektrisches Modell, das in zwei Jahren auf dem Markt kommen und der Transport-Branche 30 Prozent Kostenersparnis im Betrieb bringen soll.

Estafette Concept

Mit der Lieferwagen-Studie Estafette Concept gibt Renault auf der IAA Transportation in Hannover (D) einen Ausblick auf die kleinen City-Transporter der Zukunft. Der Elektro-Kastenwagen soll die kompakten Abmessungen des Hochdachkombis Kangoo mit der Agilität des Kleinwagens Clio und dem Ladevolumen des grossen Transporters Master kombinieren. Die Markteinführung des Serienmodells soll bis 2026 erfolgen.

Das Konzeptfahrzeug steht auf der künftigen FlexEVan-Plattform von Renaults Elektro-Abteilung Ampere und soll mit hohem Konnektivitäts-Niveau Ausblick auf die Software-Defined Vehicles (SDVs) der nahen Zukunft geben. Unter anderem sollen Echtzeit-Updates möglich sein, die Software soll zudem vorausschauend Reparaturbedarf erkennen. Renault verspricht dadurch Kostensenkungen um 30 Prozent im Kundenbetrieb.

Optisch orientiert sich das Estafette Concept mit seinen Rundscheinwerfen und den kompakten Proportionen am Transporter Renault Estafette, der zwischen 1959 und 1980 gebaut wurde und als Vorläufer des aktuellen Renault Trafic gilt. SPX-AR

Fotos: Renault

Kommentare

Keine Kommentare