Renault stellt neue Generation elektrischer Transporter vor

Automobil Revue | 11.02.2025

Estafette, Goelette und Trafic sind die ersten Fahrzeuge der Marke, die auf der flexiblen, skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere basieren.

Q Vlo BW1lk91d images hq R DAM 1634416 Teaser

Die neue Transportergeneration soll 2026 auf den Markt kommen. Gebaut werden die Fahrzeuge in Frankreich im Werk Sandouville. Die Fahrzeuge sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Flexis, einem Gemeinschaftsunternehmen von Renault Group, Volvo Group und CMA-CGM.

Estafette, Goelette und Trafic wurden für eine Vielzahl unterschiedlicher gewerblicher Anforderungen entwickelt. Sie basieren auf der neuen Skateboard-Plattform und der SDV-Architektur. Der Hersteller verspricht «Flexibilität, Ergonomie und Konnektivität sowie praktisch unbegrenzte Möglichkeiten, um die Fahrzeuge individuell anpassen und Betriebskosten senken zu können.»

Q Vlo BW1lk91d images hq R DAM 1634446

Renault Trafic E-Tech

Der Trafic startet im kommenden Jahr bereits in seine vierte Generation. Seit seinem Debüt im Jahr 1980 wurden mehr als 2.5 Millionen Einheiten der Modellreihe gebaut. Die Neuauflage des Trafic im One-Box-Design ist mit kurzem vorderen Überhang, langen Radstand und weit in den Ecken positionierten Rädern auf eine optimale Raumausnutzung ausgelegt. Gleichzeitig, so Renault, sei der Wendekreis nicht grösser als beim Renault Clio. Dank der Höhe von weniger als 1.90 Metern ist auch die Einfahrt in Tiefgaragen möglich.

Q Vlo BW1lk91d images hq R DAM 1634437

Renault Goelette E-Tech

Als einer der beliebtesten Transporter für Flotten und kleine Gewerbekunden mit ihren Anforderungen war der Renault Goelette ab 1956 zehn Jahre lang auf den Strassen unterwegs. Seine Qualitäten – robust, widerstandsfähig und vielseitig – soll auch der neue Goelette E-Tech electric bieten. Er ist in drei Versionen erhältlich: als Fahrgestell, Kasten und Kipper. Damit ermöglicht er eine breite Palette von Umbauten.

Q Vlo BW1lk91d images hq R DAM 1634401

Renault Estafette E-Tech

Der neue Estafette E-Tech electric ist eine moderne Neuauflage des Renault-Transporters aus den 1960er Jahren, zugeschnitten auf heutige logistische Anforderungen in den Städten. Mehr als eine halbe Million Fahrzeuge trugen zwischen 1959 und 1980 den Namen Estafette.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Das Design des neuen Estafette E-Tech electric ist weitgehend vom Estafette Concept inspiriert, das im vergangenen September vorgestellt wurde. Der Estafette ist 5.27 Meter lang und 1.92 Meter breit. Die Höhe von 2,60 Metern ermöglicht es, dass sich eine bis zu 1.90 m grosse Person problemlos in Cockpit und Laderaum bewegen kann, so Renault.

Fotos: Renault

Kommentare

Keine Kommentare