Automobil Revue | 16.05.2025
Toyota zieht sein Elektromodell bZ4X in die Länge und erweitert so den Kofferraum auf 600 Liter. Angeboten wird der Touring ab dem Frühjahr 2026.
Der japanische Hersteller hat mit seiner Modellerweiterung klar Familien im Fokus: Der Touring bringt dank seines um 14 Zentimeter Länge und zwei Zentimeter Höhe gewachsenen Formats ein deutlich grösseres Platzangebot, das sich mit dem Kofferraumzuwachs von 452 auf 600 Liter am deutlichsten zeigt. Mit einer Fahrzeuglänge von 4.83 Metern spielt der Toyota bZ4X Touring eindeutig am oberen Ende der SUV-Mittelklasse.
Die Stromversorgung übernimmt im Toyota bZ4X Touring eine Lithium-Ionen-Batterie mit 74.7 Kilowattstunden Speicherkapazität, das soll reichen für eine WLTP-Reichweite von bis zu 560 Kilometern. Geladen werden kann an AC-Säulen und Wallboxen mit bis zu 22 kW Ladeleistung, an DC-Schnellladestationen sind bis zu 150 kW möglich.
Die Batterie verfügt über eine neuartige Wasserkühlung und eine Batterievorkonditionierung, die der Fahrer entweder manuell oder automatisch bei der Navigation zu einer Schnellladestation aktivieren kann, um sicherzustellen, dass die Batterie bereits zu Beginn des Ladevorgangs die optimale Temperatur hat.
Toyota bZ4X Touring. Zum Vergrössern anklicken!
Den Touring wird es nach Angaben des Herstellers mit Front- und mit Allradantrieb geben, die beiden Motoren des Allradmodells werden eine Leistung von 280 kW (380 PS) zur Verfügung stellen. Das frontgetriebenen Modell leistet 165 kW (224 ). Der bZ4X Touring kann Anhänger und Wohnwagen mit einem Gewicht von bis zu 1500 Kilogramm ziehen.
Der Touring unterscheidet sich in einer Reihe von Designdetails vom bZ4X: schwarz genarbte Radläufe, schwarze Felgen und eine besonders starke Dachreling. Die wichtigsten Änderungen finden sich am Heck mit dem unteren Stossfänger in neuem Design und mit LED-Kombileuchten im «Outdoor-Look». Zu den einfarbigen Aussenlackierungsoptionen zählt die neue Lackfarbe Brilliant Bronze.
Toyota bZ4X Touring. Zum Vergrössern anklicken!
Das neue Design des Interieurs ist mit dem des neuen bZ4X vergleichbar: Das Fahrzeug verfügt über eine neue Mittelkonsole für die einfache Bedienung digitaler Geräte und eine Instrumententafel mit serienmässigem 14-Zoll-Multimediadisplay.
Mit dem bZ4X Touring will Toyota sein Angebot in den wichtigen Marktsegmenten B, C und D weiter stärken und ergänzt die Modellpalette der batterieelektrischen Fahrzeuge um Urban Cruiser, Toyota C-HR+ und dem überarbeiteten bZ4X.
Die Markteinführung des bZ4X Touring in der Schweiz ist für die erste Jahreshälfte 2026 geplant.