Toyota C-HR: Fürs neue Modelljahr gibt es die neue Ausstattungslinie Style Premiere

Automobil Revue | 20.02.2025

Toyota wertet sein kompaktes SUV-Modell C-HR auf. Neu ist die Ausstattung Style Premiere, bei der zwei der insgesamt drei Hybridantriebe zur Wahl stehen.

Toyota C HR 2025 02 jpeg

Der Toyota C-HR gehörte im vergangenen Jahr zu den Bestsellern der Marke in Europa und hat nach Herstellerangaben die Marke von einer Million verkauften Fahrzeugen überschritten. In der Schweiz fand der C-HR 1320 Käufer und musste sich im markeninternen Wettbewerb nur knapp dem RAV4 geschlagen geben.

Im Modelljahr 2025 löst der Toyota C-HR in seiner neuen Ausstattungsvariante Style Premiere die bisherige Premiere Edition ab. Beim Style fällt die Zweitonlackierung Bi-Tone+ auf, die durch schwarze Elemente an Seitenschwellern und Dach die schlanke Optik der Dachlinie unterstreicht. Die Zierleiste um den Kühlergrill und die Heckstossfängerlippe sind jetzt in Wagenfarbe gehalten. Neu sind 19-Zoll-Räder in mattem Grau.

Toyota C HR 2025 04 jpeg

Sowohl die Ausstattungsvariante Style Premiere als auch weitere Modellversionen mit Zweitonlackierung sind in der neuen Lackfarbe Metal Oxide erhältlich.

Neuerungen gibt es auch im Interieur der Ausstattungsvariante Style Premiere: Die Vordersitze aus Kunst- und Wildleder sind in tiefem Bordeauxrot gehalten, mehrfarbige Stickereien setzen Akzente. Der Schaltknauf ist in Liquid Black ausgeführt, die Zierleisten an Türen und Mittelkonsole sowie die Türverkleidungen in Synthetik-Wildleder.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Das Panoramadach bietet drei Zentimeter mehr Kopffreiheit und setzt auf Technik, die an kühleren Tagen die Wärme in der Kabine bewahrt und an sonnigen Tagen eine Überhitzung verhindert. Neben dem Head-up-Display für den Fahrer ist der Innenraum mit einem Ambiente-Beleuchtungssystem mit 64 Farben ausgestattet. Eine nanoeX genannte Technik soll die Luftqualität im Innenraum verbessern.

Toyota C HR 2025 06

Die Ausstattungsvariante Style Premiere ist als Plug-in-Hybrid 220 (164 kW/223 PS) und als Hybrid 200 mit Zweiliter-Motor (145 kW/197 PS) und Allradantrieb erhältlich.

Der Plug-in-Hybrid kostet ab 48'000 Franken, das Allradmodell 49'000 Franken.

Toyota C HR 2025 05 jpeg

Auch in einer anderen Ausstattungslinie gibt es Veränderungen: Die GR Sport Premiere Edition wurde vom aktualisierten GR Sport abgelöst, der über vom Motorsport inspirierte Ausstattungsmerkmale verfügt.

Dazu zählen die FSC-Stossdämpfertechnologie für ein den Strassenverhältnissen angepasstes Fahrverhalten oder die dynamischen Dämpfer an den vorderen Federbeinen, die Fahrbahngeräusche und Vibrationen reduzieren sollen.

20-Zoll-Räder und die Zweitonlackierung Bi-Tone+ ergänzen Details wie das G-Mesh-Muster auf dem Kühlergrill, GR-Embleme sowie vordere Sportsitze mit eingeprägtem GR-Logo. Zur Ausstattung zählen auch ein Head-up-Display und ein Audiosystem von JBL.

Toyota C HR 2025 03 jpeg

Der GR Sport als Hybrid mit Zweiliter-Motor und Allradantrieb kostet ab 49‘100 Franken, als Plug-in-Hybrid und Vorderradantrieb ab 48‘100 Franken.

Das Basismodell des Toyota C-HR kostet als Hybrid 140 mit 1.8-Liter-Motor (103 kW/140 PS) ab 34'900 Franken.

Die Modellreihe Toyota C-HR des Modelljahrs 2025 wird ab sofort europaweit eingeführt.

Toyota C HR 2025 01 jpeg

Fotos: Toyota

Kommentare

Keine Kommentare