Toyota Urban Cruiser: Neues elektrisches Kompakt-SUV mit Allradantrieb
Klaus Justen | 12.12.2024
Toyota erweitert seine Modellpalette um den Urban Cruiser, ein knapp 4.30 Meter langes kompaktes SUV. Zwei Batteriegrössen stehen zur Wahl, und wichtig für die Kunden in der Schweiz: Den Urban Cruiser wird es auch mit Allradantrieb geben.
Bislang war Toyota mit batterieelektrischen Modellen eher zurückhaltend. Nun steigen die Japaner aber in das in Europa beliebte Segment der kompakten SUV ein und bringen zum neuen Modelljahr den Urban Cruiser. Sein Debüt wird das Modell an der Brüsseler Automobilausstellung im Januar geben. Bis 2026 will Toyota sechs batterieelektrische Fahrzeuge in seinem Programm haben.
Mit einer Länge von 4285 Millimetern, 1800 Millimetern Breite und einer Höhe von 1640 Millimetern sowie einem Radstand von 2700 Millimetern fällt der Urban Cruiser etwas grösser aus als der Yaris Cross, der ebenfalls im Kompakt-SUV-Segment vertreten ist, aber beim Antrieb auf Hybrid-Technik setzt.
Zum Vergrössern anklicken!
Zwei Batteriegrössen steht im Urban Cruiser zur Wahl mit 49 und 61 Kilowattstunden
Der Urban Cruiser wird mit zwei Batteriegrössen und mit Front- oder Allradantrieb angeboten. Bei der Batteriechemie setzen die Japaner auf Lithium-Eisenphosphat (LFP). Diese ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch robuster als NMC-Batterien (Nickel-Mangan-Cobalt).
Der Toyota Urban Cruiser mit 49-kWh-Batterie wird ausschliesslich in der Version mit Vorderradantrieb erhältlich sein, der Frontmotor hat eine Leistung von 106 kW (144 PS). Das Drehmoment liegt bei 189 Newtonmetern. Zu Verbrauchswerten und Reichweiten machte Toyota noch keine Angaben.
Alternativ gibt es das Modell mit Vorderradantrieb auch mit einer Batterie mit 61 Kilowattstunden Speicherkapazität. Diese versorgt einen Elektromotor auf der Vorderachse, der 128 kW (174 PS) leistet, das Drehmoment liegt ebenfalls bei 189 Nm.
Wer Allradantrieb wünscht, kommt beim Toyota Urban Cruiser auch zum Zug. In dieser Version liefert die 61-kWh-Batterie die Energie an zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit einer Systemleistung von 135 kW (184 PS). Einen kräftigen Schub erhält das Drehmoment, es liegt bei 300 Nm.
Das Antriebssystem bietet eine Bergabfahrhilfe und einen Trail-Modus, der durchdrehende Räder erkennt und abbremst, während das Antriebsmoment auf das gegenüberliegende Rad übertragen wird.
Das Modell mit Frontantrieb profitiert von einem Schneemodus, der das Antriebsmoment steuert, um das Durchdrehen der Räder beim Fahren auf schneebedeckten Strassen zu reduzieren.
Zum Vergrössern anklicken!
Die Wärmepumpe ist im Toyota Urban Cruiser serienmässig
Alle Urban-Cruiser-Versionen sind mit einer energiesparenden Wärmepumpe für die Klimaanlage und einer manuell bedienbaren Batterievorwärmung ausgestattet, um die Ladeleistung bei kälteren Bedingungen zu optimieren.
Zur Ladeleistung selber machte Toyota noch keine Angaben. Man darf sich vermutlich auf Grössenordnungen zwischen rund 100 und 150 kW maximal einstellen.
Der Radstand des Urban Cruiser fällt mit einem Plus von 140 mm gegenüber dem Yaris Cross gross aus und ermöglicht viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Rücksitze können in Längsrichtung verschoben werden, die Sitze lassen sich im Verhältnis 40:20:40 teilen und umklappen Zum Kofferraumvolumen machte Toyota noch keine Angaben.
Zum Vergrössern anklicken!
Die Instrumententafel ist horizontal und niedrig angeordnet, das soll in Kombination mit einer hohen Sitzposition dem Fahrer und seinen Passagieren sehr gute Sicht nach vorne ermöglichen. Sie integriert das 10.25 Zoll grosse Digitalcockpit und das 10.1 Zoll grosse Multimedia/Infotainment-Display. Polsterung und Verkleidungen sind in Schwarz und Dunkelgrau gehalten. Die Ambientebeleuchtung bietet zwölf verschiedene Farben.
Zu den Assistenzsystemen gehören Pre-Collision-System, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Spurhalteassistent. Ein 360-Grad-Kamerasystem gibt dem Fahrer beim Manövrieren auf unwegsamem Gelände oder beim Parken auf engem Raum einen vollständigen Überblick über die Umgebung des Fahrzeugs.
Die Räder sind je nach Ausstattungslinie 18 oder 19 Zoll gross. Bei den Aussenfarben gibt es auch zweifarbige Optionen mit einem kontrastierenden schwarzen Dach.