Volvo ES90: Premiere für 800-Volt-Technik im Modellprogramm der Schweden

Automobil Revue | 05.03.2025

Mit dem Volvo ES90 bringt der schwedische Hersteller bereits sein sechstes vollelektrisches Modell auf den Markt. Und anders als bisher handelt es sich nicht um ein SUV, sondern eine Oberklasselimousine mit leicht erhöhter Bodenfreiheit und einer grossen Heckklappe. Der neue Volvo ES90 wird in drei Ausstattungslinien und drei Antriebsvarianten angeboten und kann in der Schweiz ab sofort zu Preisen ab 74‘950 Franken bestellt werden.

342424 Volvo ES90 Exterior

Dabei ist der Volvo ES90 das erste Elektrofahrzeug der Marke, das auf einer 800-Volt-Plattform aufsetzt. Die 800-Volt-Ladetechnik soll für schnelleres Aufladen, eine bessere Gesamtleistung und mehr Effizienz sorgen. Die Reichweite beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 700 Kilometer (WLTP), an 350-kW-Schnellladestationen kann demnach in 10 Minuten Energie für weitere 300 Kilometer Reichweite nachgeladen werden. Die Reichweitenangabe gilt dabei für die Allradvarianten mit zwei Elektromotoren und 106-kWh-Batterie.

Der Volvo ES90 basiert auf der SPA2-Architektur und nutzt wie der Volvo EX90 das Superset Tech-Stack von Volvo Cars. Dadurch wird es möglich, die Leistung und die Sicherheitstechnik über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs zu verbessern; die Funktionen werden per Over-the-Air-Updates für alle Modelle bereitgestellt, die auf dem Superset basieren

Zum Vergrössern anklicken!

In drei Antriebskonfigurationen kann der neue Volvo ES90 bestellt werden

Als Single Motor Extended Range wird er von einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben. Die Batterie speichert 92 Kilowattstunden Strom (88 kWh netto), die Leistung liegt bei 245 kW (333 PS), der Verbrauch bei 16.1 kWh/100 km, die Reichweite bei 650 Kilometern. Preis in der Ausstattung Core ab 74‘950 Franken.

Als Allradmodell Twin Motors leisten die beiden Elektromotoren 300 kW (408 PS), als Energiespeicher dient die grössere Batterie mit 106 Kilowattstunden Kapazität (netto 102 kWh). Der Verbrauch liegt mit 17.1 kWh/100 km leicht höher, die Reichweite gibt Volvo mit 700 Kilometern an. Preis ab 91‘750 Franken.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Im Allradmodell Twin Motors Performance leisten die beiden Elektromotoren 500 kW (680 PS). Batteriepaket, Verbrauchswerte und Reichweite sind identlich mit dem schwächeren Allradmodell. Der Preis liegt ab 96‘950 Franken.

Beide Allradmodelle sind ausschliesslich in der obersten Ausstattungslinie Ultra erhältlich. Diese umfasst unter anderem ein serienmässiges Luftfederfahrwerk, belüfete Vordersitze oder das elektrochromatische Panoramadach.

Zum Vergrössern anklicken!

Abmessungen, Sitzposition und Kofferraumangebot des Volvo ES90

Der Volvo ES90 ist exakt fünf Meter lang, der Radstand liegt bei beachtlichen 3102 Millimetern.

Die Sitzposition liegt leicht höher als gewöhnlich und ermöglicht eine bessere Sicht auf die Strasse. Die fliessende Dachlinie soll gleichermassen elegant aussehen, im Innenraum ein gutes Platzangebot und Kopffreiheit bieten – und zur Aerodnyamik beitragen. Der Luftwiderstandsbeiwert (cW) von 0.25 ist der niedrigste, den ein Volvo-Modell jemals erreicht hat.

Die grosse und breite Heckklappe erleichtert das Be- und Entladen des Kofferraums, der ein Ladevolumen von 424 Liter bietet. Die drei Rücksitze sind einzeln umlegbar; werden alle Rücksitze umgeklappt, steigt das Ladevolumen auf 733 Liter (gemessen bis Oberkante Vordersitze). Unter der Fronthaube befindet sich ein weiteres, 22 Liter fassendes Staufach, in dem sich das Ladekabel unterbringen lässt.

Zum Vergrössern anklicken!

Infotainment und Klimatisierung

Alle fahrrelevanten Informationen werden auf einem 9-Zoll-Fahrerdisplay und im Head-up-Display dargestellt. Das zentrale 14,5-Zoll-Display in der Mitte der Armaturentafel gibt Zugriff auf Navigation, Entertainment, Klimatisierung oder Telefon. Eine neue 3D-Ansicht hilft, unterstützt von einer 360°-Kamera, beim Manövrieren auf engem Raum.

Das grosse Panoramadach ist serienmässig. Bei der optionalen elektrochromatischen Version lässt sich auf Knopfdruck die Transparenz des Glases einstellen.

Für Klimatisierung sorgt die Vier-Zonen-Klimaautomatik, das Luftreinigungssystem ist als asthma- und allergikerfreundlich zertifiziert. Es hält bis zu 95 Prozent der PM 2,5-Partikel vom Eindringen in den Innenraum ab und entfernt 99.9 Prozent der Gras-, Baum- und Pollenallergene.

342456 Volvo ES90 Exterior

Fotos: Volvo

Kommentare

Keine Kommentare