Volvo EX30 Cross Country: Offroad-Version des elektrischen SUV

Automobil Revue | 11.02.2025

Volvo baut die Baureihe seines erfolgreichen elektrischen Einstiegs-SUV EX30 aus. Der neue Volvo EX30 Cross Country bietet ein angepasstes Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb.

Volvo EX30 CC

Der EX30 war im vergangenen Jahr nicht nur europaweit, sondern auch in der Schweiz ein Bestseller der Marke. Mehr als 3000 Fahrzeuge fanden in der Schweiz einen Käufer, damit verpasste das Modell knapp den Sprung unter die Top Ten der bestverkauften Fahrzeuge. Nun bringt Volvo eine robuste Abenteuer-Version des vollelektrischen Einstiegs-SUV.

Der Volvo EX30 Cross Country basiert auf der Top-Ausstattungslinie Ultra, seine beiden Elektromotoren bieten eine Leistung von 315 kW (428 PS) und ein Drehmoment von 543 Nm, sie treiben alle vier Räder an. Die Preisliste für den Cross Country startet ab 53’850 Schweizer Franken. Die Auslieferungen beginnen im Laufe des Frühjahrs.

Mit einer Batterieladung kann der Volvo EX30 Cross Country bis zu 425 Kilometer nach WLTP zurücklegen, das sind 25 Kilometer weniger als beim gleich motorisierten EX30. Die DC-Ladeleistung liegt bei maximal 153 kW, damit dauert das Aufladen von 10 auf 80 Prozent Batteriestand an Schnellladestationen 27 Minuten. Die Batterie hat eine Speicherkapazität von 69 Kilowattstunden, davon sind 65 kWh nutzbar.

Zum Vergrössern anklicken!

«Unser erstes Cross Country Modell haben wir vor über 25 Jahren auf den Markt gebracht – bis heute bilden diese robusten und allwettertauglichen Fahrzeuge das Herzstück der Marke Volvo», sagt Jim Rowan, CEO von Volvo Cars.

Jetzt den Newsletter der AUTOMOBIL REVUE abonnieren!

Zu den Besonderheiten des Cross Country gehören das Fahrwerk mit einer erhöhten Bodenfreiheit oder die 19 Zoll grossen Räder im Fünf-Speichen-Cross-Country-Design.

Front- und Heckstossfänger sind in Mattgrau gehalten, an der Front ist zudem die Topografie des Kebnekaise-Gebirges im arktischen Schweden zu sehen. Ein Unterfahrschutz an Front und Heck sowie verbreiterte Radhäuser vervollständigen den robusten Look. Die Farbpalette umfasst vier Aussenlackierungen, jeweils serienmässig in Verbindung mit einem schwarzen Kontrastdach.

Zum Vergrössern anklicken!

Der Innenraum des Volvo EX30 Cross Country orientiert sich am Volvo EX30. Dazu zählt die Soundbar an der Armaturentafel, die Lautsprecher in den Türen überflüssig macht. Der dadurch gewonnene Platz wird für grosse Türfächer genutzt. Der obere Teil der Mittelkonsole kann herausgezogen und als Getränkehalter genutzt werden; wenn er nach hinten verschoben wird, entsteht mehr Stauraum.

Ein grosses Staufach befindet sich zudem am Boden zwischen Fahrer und Beifahrer. Auch das Handschuhfach ist zentral platziert und somit sowohl für den Fahrer als auch für den Beifahrer leicht zugänglich.Für die Fondpassagiere gibt es ein praktisches Staufach, das unter dem Mitteltunnel herausgezogen werden kann. Es ist herausnehmbar und waschbar.

Zum Vergrössern anklicken!

Wie alle neuen Volvo-Fahrzeuge verfügt auch der neue Volvo EX30 Cross Country über das Android Automotive Infotainmentsystem der neuesten Generation mit integrierten Google-Services wie dem Kartendienst Google Maps.

Zusätzlich führt Volvo mit dem neuen EX30 Cross Country eine Reihe von massgeschneiderten Angeboten ein – darunter ein «Cross Country Experience»-Zubehörpaket mit Lastenträger, Dachbox, 18-Zoll-Geländereifen und Schmutzfänger.

339594 Volvo EX30 Cross Country with Swedish winter cabin

Fotos: Volvo

Kommentare

Keine Kommentare