Automobil Revue | 09.09.2025
Offiziell hat der VW ID.Cross Concept noch den Status einer Studie. Doch das an der IAA Mobility in München gezeigt Konzeptauto gilt schon als sehr seriennah.
VW gibt mit dem ID.Cross Concept einen konkreten Ausblick auf ein ab 2027 verfügbares Elektro-SUV, das sich zwischen Kleinwagen-Segment und Kompaktklasse positioniert. Mit einer Länge von 4.16 Meter entspricht der Fünftürer dem Format des aktuellen VW T-Cross.
Die SUV-Studie setzt auf ein stadttaugliches Format, zugleich soll sie auch als Reiseauto einsetzbar sein. 2.60 Meter Radstand und das spezielle Elektro-Packaging versprechen ein gutes Platzangebot für bis zu fünf Personen. Neben einem 450 Liter grossen Kofferraum bietet der Cross noch einen 25 Liter grossen Frunk.
VW ID.Cross. Zum Vergrössern anklicken!
Das Cockpit des Cross präsentiert sich aufgeräumt und digital. Das Instrumentenpanel kommt auf 11, der Touchscreen auf 13 Zoll Durchmesser. VW verspricht selbsterklärende Menüstrukturen, natürliche Sprachsteuerung und Direkttasten sowie hohe Materialqualität und stoffbezogene Oberflächen. Farblich dominiert ein warmes Beige. Alle Sitze lassen sich zu einer Liegefläche flachlegen.
Technische Basis ist der Elektrobaukasten MEB. Erwähnt wird, dass dieser dank verschiedener Neuerungen künftig zum MEB+ weiterentwickelt wird. VW spricht unter anderem von neuer Software und Funktionserweiterungen vieler Systeme.
VW ID.Cross. Zum Vergrössern anklicken!
Beim Cross soll der Frontantrieb 155 kW (211 PS) leisten und den Fünftürer auf bis zu 175 km/h beschleunigen. Zu Batteriegrössen macht VW keine Angaben, stellt aber bis zu 420 Kilometer Reichweite in Aussicht.
Wahrscheinlich dürfte es sich beim grössten Format um einen 58 kWh grossen Akku handeln, den VW bereits für den mittlerweile in ID. Polo umgetauften ID.2 all angekündigt hat. Wie viel der ID. Cross kosten wird, bleibt abzuwarten. Volkswagen verwendet das dehnbare Adjektiv «bezahlbar». Das könnte einen Einstiegspreis von 25‘000 bis 30‘000 Franken bedeuten.
Der ID. Cross ist Teil einer 2026 startenden Offensive neuer Elektro-Kleinwagen des VW-Konzerns. Den Auftakt wird 2026 der ID.Polo machen. Im ersten Halbjahr 2026 feiert er Weltpremiere. Wenig später folgt der ID.Polo GTI. Im Sommer 2026 debütiert der ID.Cross im Serienornat, dem 2027 noch ein Kleinstwagen folgen wird, der unter dem Konzeptnamen ID. Every1 vorgestellt wurde.
Die neuen E-Kleinwagen werden nicht nur unter der Kernmarke VW antreten, sondern auch als Schwestermodelle der Marken Skoda und Seat/Cupra verfügbar sein. SP-X/AR
VW ID.Cross. Zum Vergrössern anklicken!