Interview Christoph Erni: «Laden muss dort möglich sein, wo das Auto die meiste Zeit steht»

Klaus Justen | 28.10.2025

Zwei Punkte halten viele Autofahrer davon ab, auf ein Elektroauto umzusteigen: Die Angst, während der Reise keine Ladesäule zu finden, und die fehlende Lademöglichkeit zu Hause. Welche Ängste sind berechtigt, und wo muss man in der Schweiz die Ladeinfrastruktur dringend verbessen? Interview mit Ladeexperte Christoph Erni, Gründer von Juice Technology.

Christoph Erni CEO Juice Booster2

Christoph Erni, 62, ist Gründer und CEO der Juice Technology AG, der Schweizer Herstellerin von Ladestationen und -lösungen.

Schon immer eher praktisch veranlagt, verliess er knapp vor der Matura das Gymnasium, begann eine kaufmännische Ausbildung mit Berufsmittelschule und fand sich kurz darauf in der IT-Branche wieder.

Vor rund 20 Jahren gründete er die Unternehmensberatung Erni Associates AG, bevor er dann 2014 mangels Verfügbarkeit sinnvoller Ladelösungen kurzum selbst ins Herstellergeschäft einstieg und die Juice Technology AG gründete.

Das Unternehmen sicherte sich mit der mobilen 22-kW-Ladestation Juice Booster 1 und weiteren folgenden Produkten eine Spitzenposition im Markt der Ladelösungen.

Jetzt registrieren und weiterlesen

Bereits registriert? Login